Felsen, Landschaften, Erdgeschichte stellten die „Freien Fotografen Weidens“ in den Fokus ihrer Kameras. Daraus entstand eine faszinierende Ausstellung, die nun von 14. Oktober bis 10. November im Vulkanmuseum Parkstein zu sehen ist.
Aus circa 250 Aufnahmen haben die Mitarbeiter des „Vulkanerlebnis Parkstein“ mit den „Freien Fotografen“ 35 ausgewählt und zeigen nun die Fotoausstellung „Geotope vor der Linse“. Dazu entstand eine interessante, kostenlose Begleitbroschüre. Vom „Blick auf den Rauhen Kulm“ (Titelbild von Bernhard Lang) über den Doost, den „Blick ins Erdinnere“ mittels der Kontinentalen Tiefbohrung bei Windischeschenbach, den Felsabbau in Flossenbürg, bis zum „Arzloch bei Mistelbach“ (Bild von Uwe Kragl) werden großformatige Bilder der verschiedenartigsten Gesteinsformationen im Geopark Bayern-Böhmen gezeigt.
Das „Vulkanerlebnis Parkstein“ (Schloßgasse 5) ist bis 7. November dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr und ab 8. November donnerstags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.