Die Aktivisten von Fridays for Future Weiden forderten am Freitagnachmittag bei einer Kundgebung vor dem Bayernwerk-Gebäude im Weidener Stadtteil Moosbürg einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien auf hundert Prozent. Die vom Bayernwerk angesteuerten 70 Prozent seien zu wenig. Auf dieser Zahl dürfe sich der Energieanbieter nicht ausruhen, hieß es. Die Zeit dränge, um die Klimaziele zu erreichen und um wirksam die Erderhitzung abzumildern. Die Gruppe wiederholte bei ihrer Aktion ihren Wunsch, mit Bayernwerk und Stromnetz Weiden in einen Dialog über die regionale Erreichbarkeit der Klimaziele zu treten.
Ein offener Brief im August 2020 an beide Gesellschaften sei unbeantwortet geblieben. Aus diesem Grund versuchten die Klimaaktivisten am Freitag, ihr Anliegen erneut in Briefform durch Einwurf in den Briefkasten vor Ort anzubringen. Zudem wollen sie sich mit einem Mitglied im Klimabeirat der Stadt Weiden aktiv und konsequent einbringen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.