Weiden in der Oberpfalz
28.03.2024 - 10:50 Uhr

Fundräder in Weiden gehen weg wie die warmen Semmeln

Wenn die Stadt Weiden Fundfahrräder versteigert, dann ist der Saal im Jugendzentrum voll. Die Auswahl war auch dieses Mal wieder riesig. Die Gebote lagen zwischen 2 und 200 Euro.

"Drei Euro zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten." Schwupps, schon wieder sauste der Hammer auf den Tisch. Diesmal war ein schwarzes City-Bike für drei Euro verkauft und wurde vom neuen Besitzer aus dem Saal geschoben. Das neueste Bike war's nicht mehr. Zugegeben. "Ich brauch's ja auch nur für den Stadtverkehr", sagte der Käufer. Auch heuer fand wieder eine öffentliche Versteigerung von Fundrädern statt. Darunter Markenräder wie auch "No-Names". Zweiräder, die sich das Jahr über im Fundamt der Stadt Weiden angesammelt haben. Das Interesse an der Versteigerung war groß. Fundamtsleiter Thomas Plößl hatte keine Mühe, seinen Fuhrparkt gewinnbringend loszuwerden.

Im großen Saal des Jugendzentrums wechselten am Mittwoch etwa 80 Fundräder den Besitzer. Die Räder wurden irgendwo einmal im Stadtgebiet aufgelesen. Und es gab keinen Eigentümer, der einen Anspruch darauf stellte. Andere Fundsachen kamen an diesem Tag nicht zur Versteigerung. Man musste aber schon aufpassen, dass man sich nicht zum falschen Zeitpunkt am Hinterkopf kratzte oder einem Bekannten zuwinkte. Ein Fingerzeig, und schon kam der Zuschlag. Der erfolgte wie immer bei einer Versteigerung an den Meistbietenden und musste gleich bar bezahlt werden.

Die meisten Angebote gingen bei zwei Euro los und schaukelten sich dann in die Höhe. Oder auch nicht, wie der Verkauf des anfangs erwähnten City-Bikes zeigte. Die einen Räder gingen für vier Euro weg, für andere musste über 50 Euro bezahlt werden. Sogar ein E-Bike kam unter den Hammer. 20 Euro wollte Plößl zunächst. Am Ende brachte das schon etwas ramponierte Bike 200 Euro ein. Ein Schnäppchen für denjenigen, der sich bei Reparaturen zu helfen weiß. Der Reinerlös der Verkaufsaktion kommt wie immer einem sozialen Zweck zugute.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz11.11.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.