Gegen 19 Uhr löste die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz (ILS) am Montagabend Alarm aus. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein Kleinflugzeug, das in Weiden auf dem Flugplatz Latsch stationiert ist, beim Landeanflug Probleme bekommen. Eine Bruchlandung am südlichen Ende der Landebahn war die Folge. Es gab zwei Verletzte.
Wie ein Sprecher der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberpfalz in Regensburg am Abend auf Anfrage von Oberpfalz-Medien bestätigte, waren zwei Personen mit einem Kleinflugzeug zu einem Rundflug in Weiden gestartet und wollten in Latsch auch wieder landen. Beim Landeanflug gab es jedoch Probleme. Das Flugzeug setzte am Ende der Landebahn hart auf und überschlug sich. Dabei erlitten die beiden Insassen mittelschwere Verletzungen. Sie wurden vom Rettungsdienst ins Klinikum Weiden gebracht.
Das Kleinflugzeug wurde beim Absturz schwer beschädigt. Die Polizei beziffert den Schaden auf rund 100.000 Euro.
Zum Glück geriet das Flugzeug nicht in Brand. Eine der Befürchtungen, die auch ILS-Leiter Jürgen Meyer zunächst hatte. Vor Ort sichern Einsatzkräfte der Feuerwehr Weiden und Neunkirchen den Unglücksort. Auch BRK-Rettungskräfte und Beamte der Polizeiinspektion Weiden sind vor Ort, die Ermittlungen dauern an. Auch das Luftfahrtbundesamt ist eingeschaltet.
Es ist das zweite Flugzeugunglück innerhalb kurzer Zeit. Vor einer Woche war bei einem Absturz der Pilot ums Leben gekommen. Sein Flugzeug brannte nach dem Aufprall aus.
Flugzeugabsturz 2019 bei Maxhütte-Haidhof
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.