Weiden in der Oberpfalz
18.09.2024 - 09:20 Uhr

Heimatring Weiden plant "Tag der Heimat" und Theateraufführungen

Mit dem "Tag der Heimat" oder großem Theater sorgt der Weidener Heimatring für Leben in der Stadt und den Vereinen.

Dr. Sebastian Schott und Heimatring- Vorsitzender Heiner Vierling. Bild: hcz
Dr. Sebastian Schott und Heimatring- Vorsitzender Heiner Vierling.

Der Vorsitzende des Heimatrings in Weiden, Heiner Vierling, blickte am Dienstag in der „Almhütte“ auf die letzten Aktivitäten seiner Organisation zurück, die 83 Vereine mit Kultur- und Brauchtumspflege zählt, und blickte auf die nächsten Veranstaltungen.

Ein voller Erfolg sei das Gartenfest gewesen, ebenso wie der Gemeinschaftsausflug nach Freyburg an der Unstrut und Naumburg. Für den 21. September kündigte Vierling den „Tag der Heimat“ an. Dieser findet, unter Mitwirkung der Stadt- und Jugendblaskapelle, des Chors „Chorisma“, der Narrhalla, der Schlesischen Landsmannschaft sowie der Gruppen „Kalinka“ und „Malinka“ von den „Neuen Zeiten“, um 19.30 Uhr in der Max-Reger-Halle statt. Das Motto lautet in diesem Jahr „Heimat ohne Freiheit – keine Heimat“. Schirmherr und Hauptredner des Abends ist Oberbürgermeister Jens Meyer.

In der nächsten Monatsversammlung des Heimatrings werde das Technische Hilfswerk in der Mooslohstraße 95 besichtigt, sagte der Dachorganisations- Chef. Dies ist am 8. Oktober um 19 Uhr angesetzt. Die Jahreshauptversammlung finde am 12. November im Vereinsheim „Almrausch“ statt.

Dr. Sebastian Schott berichtete den Vorsitzenden und Delegierten über die Geschichte der Tachauer Holz- und Knopfindustrie. Der Historiker und Delegierte des Heimatkreises Tachau zeigte in Wort und Bild, wie nach dem Niedergang der Glashütten die Menschen aus Tachau, Paulusbrunn und Bärnau den Wald als Grundlage für ihren Lebensunterhalt nutzten. Bis zum Aufkommen der Billigprodukte aus Fernost seien Posamentenunterlagen, Holzperlen und -schnüre sowie Rosenkränze und Betschnüre für Muslime in alle Welt exportiert worden. Nach 1945 habe man aber an die großen Erfolge nicht mehr anknüpfen können.

Die „Weidener Komödiens“ wiesen auf ihre Vorstellung des Stückes „Brautschau im Irrenhaus“ hin. Das lustige Schauspiel ist an den Wochenenden 26./27. Oktober, 2./3., 8./9. und 15./16. November am Postkeller zu sehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.