Weiden in der Oberpfalz
07.11.2025 - 11:49 Uhr

"Heute zwischen Gestern und Morgen" – Chansons von Kurt Tucholsky in der Regionalbibliothek Weiden

Bei dem Tucholsky-Chanson-Abend nimmt Johannes Kirchberg seine Gäste mit auf eine musikalische Entdeckungsreise. Es gibt Gedichte, Lieder und Humor im Gedenken an Kurt Tucholskys 135. Geburtstag in der Regionalbibliothek Weiden.

Johannes Kirchberg singt Chansons von Kurt Tucholsky. Bild: Paintpictures Hamburg/exb
Johannes Kirchberg singt Chansons von Kurt Tucholsky.
  • Was: Tucholsky-Chanson-Abend "Heute zwischen Gestern und Morgen" mit Johannes Kirchberg
  • Wann: Samstag, 15. November, um 19.30 Uhr
  • Wo: Regionalbibliothek in Weiden

Ja, wie hieß er denn? Theobald Tiger? Ignaz Wrobel? Peter Panter? Oder doch Kaspar Hauser? Für seine literarischen Arbeiten gab sich Kurt Tucholsky ganz verschiedene Namen. Bekannte Komponisten wie Hanns Eisler gaben ihnen Musik. Bekannt geworden durch den Roman „Rheinsberg: ein Bilderbuch für Verliebte“ hat er eine Unmenge Gedichte und Lieder geschrieben.

Johannes Kirchberg begibt sich am Samstag, 15. November, um 19.30 Uhr in der Regionalbibliothek in Weiden mit Kurt Tucholsky – zu dessen 135. Geburtstag und 90. Todestag – auf eine Entdeckungsreise hin zum Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Er präsentiert auf Einladung der Kulturbühne Weiden die immer noch aktuellen Themen in seinem neuen Chanson-Abend "Heute zwischen Gestern und Morgen".

Kirchberg singt Tucholsky, er spielt und rezitiert ihn. Mit charmanter Leichtigkeit entführt er in Tucholskys Sicht auf die Welt, erzählt von seinen Reisen, seinen Liebschaften, der Politik und präsentiert Tucholskys scharfzüngigen Humor mit Liedern komponiert von Eisler, Bienert und vor allem Kirchberg selbst.

Karten gibt es an der Abendkasse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.