Weiden in der Oberpfalz
12.05.2020 - 15:38 Uhr

Höhere Aufwandsentschädigung für Weidens Stadträte das falsche Signal

Für die Mitglieder im Weidener Stadtrat gibt es mehr Geld. Glücklich sind einige der Stadträte damit aber nicht. Sie sehen die Erhöhung in wirtschaftlich schlechten Zeiten als falsches Signal, stimmen am Ende aber trotzdem zu.

Die Erhöhung der Aufwandsentschädigung ist für manchen Stadtrat in Weiden das falsche Signal. Bild: Jens Wolf
Die Erhöhung der Aufwandsentschädigung ist für manchen Stadtrat in Weiden das falsche Signal.

Für ihre Tätigkeit erhalten ehrenamtliche Stadtratsmitglieder unter anderem eine monatliche Aufwandsentschädigung. Die Höhe regelt das örtliche Gemeindeverfassungsrecht, über dessen Satzung der neue Stadtrat in seiner Sitzung am Montag abstimmte.

"Als falsche Botschaft in einer kritischen Zeit", sieht Fraktionssprecher Karl Bärnklau von Grün-Bunt-Weiden die Erhöhung, und ergänzt: "Diese Entscheidung tragen wir nicht mit". Den Sachkostenzuschuss für die Fraktion hingegen finde er angemessen.

Dem schloss sich Christian Deglmann von der Bürgerliste an. "Wir hätten auch das Sitzungsgeld nicht erhöht. Aber die höhere Aufwandsentschädigung für die Stadträte tragen auch wir nicht mit." Reinhold Wildenauer (FDP) verwies auf die vorangegangenen Diskussionen. Auch er halte angesichts der Haushaltslage die Erhöhung für schwierig, schließe sich aber dem Votum an.

Trotz der Bedenken nahm der Stadtrat die Satzung einstimmig an.

Weiden in der Oberpfalz12.05.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.