Weiden.(pdho) In der Saisonvorbereitung gehen die Handballer des HC Weiden mit einer gemeinsamen Kanufahrt ungewöhnliche Wege. Sie wollen nicht baden gehen. Sowohl im Kanu als auch in der kommenden Saison versuchen sie sich gut und sicher über Wasser zu halten. Viele schweißtreibende Wochen liegen deshalb hinter der Herrenmannschaft, deren intensive Vorbereitung bereits Anfang Juni begann. Zum Saisonauftakt müssen die Weidener am Sonntag, 23. September, um 16 Uhr beim TSV Neutraubling antreten.
In der Saisonvorbereitung wurde zu Beginn Fokus auf Kondition und Kraft gelegt, bevor es dann an taktische Formationen in Angriff und Abwehr ging. In mehreren Test- und Pokalspielen, auch gegen höherklassige Mannschaften wie beispielsweise den TSV Roßtal aus der Landesliga, konnte der HC Weiden Spielpraxis für die kommende Saison sammeln. "Zu Beginn konnten wir gut mithalten und standen defensiv sehr stabil. Jedoch kamen in der zweiten Halbzeit zu viel Fehlwürfe und Kontersituationen hinzu, woran wir noch arbeiten müssen.", beschreibt Trainer Matthias Werner das Spiel beim Molten-Cup gegen den Gastgeber aus Roßtal.
Der HC Weiden hat sich personell nur auf einer Position verändert. So hat Torwart Tobias Dirnberger den Verein wegen des Studiums in Richtung Apolda bei Erfurt verlassen. Die Mannschaft hat eine gute Mischung aus jungen und routinierten Spielern. "Wir haben viele Mannschaftsabende. Es herrscht ein guter Zusammenhalt.", beschreibt der Weidener Coach das Verhältnis im Team. Für die kommende Saison gibt der Spielertrainer klare Ziele voraus: "Wir wollen drin bleiben und einen Schritt nach vorne machen. Wir haben viele junge Spieler, die viel Spielanteile bekommen sollen, um sich weiterzuentwickeln."
Am Sonntag wird die Herrenmannschaft aus Weiden versuchen den ersten Grundstein für die gewählten Ziele zu legen. "Ein sehr starker Gegner mit vielen guten Einzelspielern. Jedoch haben viele Leistungsträger dort den Verein verlassen und daher müssen wir von Beginn an aggressiv und hellwach sein, um gegen eine neu formierte Mannschaft den ersten Fingerzeig für die Saison geben zu können.", beschreibt Werner den ersten Gegner in der Bezirksoberligasaison 2018/19 aus Neutraubling.
Der TSV Neutraubling will schon im ersten Spiel seine Heimstärke ausnutzen und punkten. In der Vorsaison verlor man vor eigenem Publikum nur ein Spiel und erreichte letztlich den dritten Platz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.