Weiden in der Oberpfalz
27.10.2021 - 17:19 Uhr

Impftermine für Auffrischungen sind begehrt

Im Impfzentrum und den Hausarztpraxen in der Stadt Weiden und im Landkreis Neustadt/WN werden weiter fleißig Spritzen gegen Covid-19 gesetzt. Mittlerweile ist die Nachfrage nach Drittimpfungen größer als nach einem ersten Piks.

Vor allem Personen mit einer Johnson&Johnson-Impfung fragen vermehrt nach einem Auffrischungstermin. Bild: Karl-Josef Hildenbrand
Vor allem Personen mit einer Johnson&Johnson-Impfung fragen vermehrt nach einem Auffrischungstermin.

Einen erneuten Lockdown soll es nicht mehr geben. Das bekräftigt nicht nur das bayerische Kabinett verstärkt in diesen Tagen. Im Auge behalten werden müssen jedoch die Belegungszahlen in den Krankenhäusern, und hier besonders die auf den Intensivstationen. "Wir befinden uns noch immer mitten in der Corona-Pandemie", verdeutlichen die hausärztlichen Sprecher von Weiden und dem Landkreis Neustadt sowie das Weidener Impfzentrum bei der wöchentlichen Nachfrage zu den aktuellen Impfzahlen. Diese tröpfeln vor sich hin.

Impfboom bleibt aus

Vor allem bei den Erstimpfungen war in den vergangenen Tagen nicht wirklich eine Zunahme zu verzeichnen. Die Hoffnung vieler, dass mit Streichung der kostenlosen Coronatests seit 11. Oktober ein Impfboom ausgelöst wird, erfüllte sich nicht wirklich. "Diesen Schub hat es nicht gegeben", sagt Dr. Martin Poschenrieder, hausärztlicher Sprecher im Landkreis. Gleichzeitig sei die Nachfrage nach kostenpflichtigen Tests deutlich zurückgegangen. Über zu wenig Arbeit kann der Allgemeinmediziner dennoch nicht klagen. Vor allem für die Auffrischungs- bzw. Drittimpfungen gebe es in seiner Praxis viele Anmeldungen.

Mittlerweile hat die Stiko (Ständige Impfkommission) die "Booster"-Empfehlung auch für über 70-Jährige ausgesprochen. Vor allem Personen, die mit Johnson & Johnson geimpft wurden, fragen vermehrt nach Auffrischungsterminen. In diesem Zusammenhang würden Patienten immer wieder nachfragen, wo sie diese erhalten können, so Poschenrieder.

Auffrischungen gibt´s überall

"Geimpft wird bei den Hausärzten, bei den Sonderimpfaktionen, die auch in der kommenden Woche wieder stattfinden und im Impfzentrum (ohne Termin), das von Dienstag bis Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet hat", teilt dessen Leiter Sebastian Seibert auf Nachfrage mit. "Eine Dritt- bzw. Auffrischungsimpfung für mit Biontech oder Astrazeneca zweifach Geimpfte gibt es ohne Termin. Ebenso für Johnson-Geimpfte, wenn der Piks bereits vier Wochen zurückliegt", sagt Seibert. Sie müssten keine sechs Monate warten. Diese Voraussetzung gelte bei dem Stoff von Johnson nicht. Seibert weist darauf hin, dass bestehende Zweittermine im Impfzentrum wie geplant stattfinden. Abgesagte Zweittermine könnten jedoch auch später nachgeholt werden, dann ohne Termin.

Seit Beginn haben im Impfzentrum Weiden (mit Pressath und Vohenstrauß) 57 188 Personen eine Erstimpfung erhalten, in den vergangenen sieben Tagen 228. Insgesamt 55 244 Bürger sind zweifach geimpft, 406 waren es in der letzten Woche. 141 Bürger holten sich eine Auffrischung, insgesamt sind es bislang 1032 Personen.

Und so wurde in den Arztpraxen geimpft (Stand: 26. Oktober):

  • Stadt Weiden: 20 888 Impfungen insgesamt; davon Erstimpfungen 9996 (Vorwoche 9912), Zweitimpfungen 10 511 (10 350), Auffrischungen 381 (265).
  • Landkreis Neustadt/WN: 43 478 Impfungen; davon Erstimpfungen 20 442 (Vorwoche 20 288), Zweitimpfungen 22 034 (21 709), Auffrischungen 1002 (776).
Service:

Hier gibt es Sonderimpfaktionen

  • 2. November, 13 bis 16 Uhr, Kohlberg (Marktplatz)
  • 3. November, 13 bis 16 Uhr, Weiden (Netto, Brenner-Schäffer-Str. 23)
  • 4. November, 13 bis 16 Uhr, Weiden (Netto, Friedrich-Ebert-Str. 41)
  • 4. November, 13 bis 17 Uhr, Moosbach (Rathaus im Gebäude)
  • 5. November, 14 bis 18 Uhr, Etzenricht (Beutnerhof, Weidener Str. 31)
  • 6. November, 13 bis 17 Uhr, Weiden (Media Markt, Regensburger Str. 61)
Weiden in der Oberpfalz27.10.2021
Weiden in der Oberpfalz27.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.