Thomas Rauch, Leiter des BRK-Impfzentrums, gab am Mittwoch die aktuellen Zahlen bekannt (Stand: Dienstagabend):
- Erstimpfungen seit Beginn: 5273
- Erstimpfungen in den vergangenen 7 Tagen: 485
- Zweitimpfungen seit Beginn: 2836
- Zweitimpfungen in den vergangenen 7 Tagen: 388
Die Impfungen seien nach wie vor für die Gruppe der höchsten Priorität bestimmt, also unter anderem Männer und Frauen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben, oder Pflegepersonal. Eine detailliertere Statistik, beispielsweise nach Jahrgängen, gibt es nicht. Bis jetzt sei nur der Biontech-Impfstoff verabreicht worden, informierte Rauch. Angemeldet hätten sich bislang 21.170 Bürger. Die nächste Impfstoff-Lieferung erfolge am Freitag, 19. Februar. Dann kommen weitere 750 Impfdosen von Biontech. "Zusätzlich werden 900 Impfdosen des Astrazeneca-Impfstoffs zur Verfügung stehen."
Bei der Kliniken Nordoberpfalz AG wurden standortübergreifend inzwischen 935 Mitarbeiter geimpft, berichtete Michael Reindl, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, auf Anfrage von Oberpfalz-Medien. Erstimpfungen habe es in der vergangenen Woche nicht gegeben. 711 Mitarbeiter haben bereits die Zweitimpfung erhalten.
"Die Impfbereitschaft ist sehr groß und wächst von Tag zu Tag an. Sobald die Impfstoffzuteilung bekannt ist, werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch kurzfristig darüber informiert und nehmen die Termine gerne wahr. Eine Information über weitere Zuteilungen liegt derzeit nicht vor. Alle Abläufe wurden von der Betriebsmedizin sehr gut koordiniert, so dass alle zugeteilten Impfstoffdosen verimpft werden konnten", sagte Reindl. Je nach Verfügbarkeit des Impfstoffs werde in den kommenden Tagen und Wochen weiteres Personal geimpft. Der Impfstoff wird dem Klinikverbund dabei über die Impfzentren in Weiden und Tirschenreuth zugeteilt. Bisher seien Vakzine von Biontech und Moderna verabreicht worden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.