Weiden in der Oberpfalz
04.02.2022 - 12:19 Uhr

Impfzentrum Weiden dankt Soldaten für Unterstützung

Hauptfeldwebel T. Wittig nimmt stellvertretend das Präsent entgegen Bild: Mario Hönig, Bundeswehr Weiden/exb
Hauptfeldwebel T. Wittig nimmt stellvertretend das Präsent entgegen

Im Zeitraum von 1. Dezember bis 26.Januar waren durchgängig zehn Soldaten des Artilleriebataillon 131 aus Weiden zur Unterstützung der Impfkampagne im Rahmen einer Amtshilfeleistung eingesetzt. Der Antrag auf diese Unterstützung wurde auf dem Dienstweg, am 22. November vergangenen Jahres, an die Bundeswehr gestellt. Demnach sollte die Bundeswehr zunächst bis Ende Dezember helfen, nach zweimaliger Verlängerung wurde diese Maßnahme nun am 26. Januar planmäßig beendet.

So waren in Weiden sechs Soldaten in zwei Schichten, in Pressath und Vohenstrauß je zwei Soldaten in zwei Schichten eingesetzt.

An sieben Tagen in der Woche unterstützten sie das Personal in den Einrichtungen bei der Registrierung, der telefonischen Terminvereinbarung und der Begleitung von Impflingen in den jeweiligen Impfzentren.

Der Leiter des Impfzentrums Weiden, Sebastian Seibert, nahm sich am 1. Februar die Zeit sich persönlich im Namen der Impfzentren und deren Mitarbeiter zu bedanken. „Die Zusammenarbeit war jederzeit unkompliziert, und von freundlichem Umgang miteinander geprägt.“ Bei seinem Besuch in der Weidener Ostmarkkaserne lobte er die heute leider nicht immer selbstverständliche Einsatzbereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen Dienst zu leisten. Als Dankeschön übergab er ein kleines Präsent an die Soldaten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.