„Freunde feiern mit Freunden für den guten Zweck“ – so lautet der Grundsatz von „Just friends“. Angesichts des großen Erfolgs der November-Fete an der OTH in Weiden wurden zwei Spenden mit einer Gesamtsumme von 1500 Euro überreicht. 500 Euro erhielt der Verein „Die Initiative“ und 1000 Euro der Verein „Technik ohne Grenzen“.
Aus den letzten sechs Partys seien inzwischen über 6000 Euro für gemeinnützige Zwecke generiert worden, sagte Marcus Fritsch, der zusammen mit Thomas Binner die Geldbeträge übergab.
Ursula Barrois dankte für die Spende. Die Initiative kümmert sich seit 40 Jahren in der Schustermooslohe und im Stadtteil Stockerhut um Familien-, Obdachlosen- und Einzelfallhilfe sowie um Betreuungen.
1000 Euro gingen an "Technik ohne Grenzen". „Wir haben uns wahnsinnig gefreut, als wir erfahren haben, dass dieses Mal TeoG berücksichtigt wird“, sagte Professorin Andrea Klug. "TeoG Amberg" setzt sich größtenteils aus aktuellen und ehemaligen Studenten der Technischen Hochschule Amberg-Weiden zusammen. Hauptsächlich beschäftigen sie sich mit den Themen „Umweltfreundliche Entsorgung von medizinischen Abfällen“, „Wasserversorgung“ und „Maintenance Support in Krankenhäusern“ in Afrika. Mit der Spende wolle man ein neues Projekt in Nepal anstoßen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.