Weiden in der Oberpfalz
23.05.2022 - 09:53 Uhr

Kleine Rochade an der Spitze des SPD-Ortsvereins Rothenstadt/Konradshöhe

Im Kreis der neuen Vorstandschaft freuen sich diese Mitglieder des SPD-Ortsvereins über ihre Ehrungen: (Zweiter von links) Alfred Kutz für 45 Jahre, (Zweiter von rechts) Thomas Kamm für 20 Jahre und (rechts) Roland Richter für 30 Jahre. Bild: R. Kreuzer
Im Kreis der neuen Vorstandschaft freuen sich diese Mitglieder des SPD-Ortsvereins über ihre Ehrungen: (Zweiter von links) Alfred Kutz für 45 Jahre, (Zweiter von rechts) Thomas Kamm für 20 Jahre und (rechts) Roland Richter für 30 Jahre.

An der Spitze des SPD-Ortsvereins Rothenstadt/Konradshöhe gibt es einen Wechsel. Antonia Kurz tritt aus der ersten in die zweite Reihe, dafür wird Michael Schrepel, zuletzt Stellvertreter, nun zum Co-Vorsitzenden in der Doppelspitze mit Gabriele Laurich. Dieses Ergebnis brachten die Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung.

In ihrem Jahresbericht stellte Antonia Kurz fest, dass trotz der Beschränkungen in der Pandemie der Kontakt zu den Mitgliedern nicht abriss. Es wurden regelmäßige Sitzungen als Online-Meeting abgehalten. Der Kontakt zu den Bürgern wurde mittels einer eigenen Ortsteil-Zeitung, dem "Rotblättchen", hergestellt. Es wurde eine Müllsammelaktion auf der Konradshöhe durchgeführt und bei der Stadt Weiden zur Müllproblematik nachgehakt. Der Ortsverein engagierte sich auch weiter für den Lärmschutz entlang der Autobahn 93 im Stadtgebiet zusammen mit Bundestagsabgeordnetem Uli Grötsch.

Ebenso, wie Uli Grötsch in seinen Grußworten, zeigte Kurz die erschütternde Situation im Krieg in der Ukraine auf. Zu dem bestehenden Entlastungspaket stellte Grötsch auch ein sogenanntes "Sommerpaket" in Aussicht, das Rentner mehr berücksichtige.

Uli Grötsch und die neu gewählten Vorsitzenden ehrten langjährige Mitglieder: für 50 Jahre Elisabeth Market und Annelie Melch, für 45 Jahre Alfred Kutz und für 30 Jahre Roland Richter, für 20 Jahre Thomas Kamm, für 15 Jahre Florian Terner und für 10 Jahre Romina Fiala.

Die Ergebnisse der Neuwahlen im Überblick: Vorsitzende: Gabriele Laurich und Michael Schrepel, Stellvertreterinnen: Antonia Kurz und Nicole Hölzl, Kassier: Alfred Kutz, Schriftführer: Gerold Gleißner, Beisitzer: Jannik Aha, Roland Richter, Gudrun Wittig, Anna-Maria Stoklossa, Johannes Hölzl, Günther Herrmann, Hildegard Kohnen, Jürgen Loreth, Thomas Kamm, Delegierte zum Stadtverband: Gabriele Laurich, Nicole Hölzl, Roland Richter, Delegierter zur Unterbezirkskonferenz: Jannik Aha, Delegierte zur Aufstellungskonferenz Landtags- und Bezirkswahl: Antonia Kurz, Jannik Aha.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.