Ein 54-Jähriger soll in großem Stil Kunden in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN während des Lockdowns mit Crystal und Marihuana versorgt haben. Die Kriminalpolizei Weiden hatte den Dealer seit Monaten im Visier - jetzt erfolgte die Festnahme.
Polizist mitgeschleift
Der Ausgangspunkt der Ermittlungen war ungewöhnlich. April 2020. Mitten im Lockdown fährt nachts ein Auto durch den Gemeindebereich Floß. Die Polizei will den 23-jährigen Fahrer kontrollieren. Er verhält sich auffällig. Als der Beamte den Zündschlüssel abziehen will, gibt der 23-Jährige Gas und schleift den Polizisten 80 Meter weit mit. Der 23-Jährige entzieht sich der Kontrolle und kann erst am späten Nachmittag ausfindig gemacht werden. "Wir haben uns gefragt, wo der eigentlich herkam", erinnert sich Erster Kriminalhauptkommissar Armin Bock, Leiter des Kommissariats 4 (Drogen), an den Beginn der Ermittlungen.
Ein Volltreffer. Nachforschungen hätten ergeben, dass der 23-Jährige in dieser April-Nacht einen Rauschgift-Dealer aufgesucht hatte. Der 54-Jährige ist aus zurückliegenden Verfahren schon seit Jahrzehnten amtsbekannt. Erste Überprüfungen ergaben, dass der 54-Jährige wieder "sehr intensiv" ins Crystal-Geschäft eingestiegen war.
Festnahme nach Observation
Es folgten monatelange, langwierige Ermittlungen, die für die Kripo folgendes Bild ergaben: Der 54-Jährige versorgte Kunden im Landkreis Neustadt/WN und der Stadt Weiden routiniert mit Rauschgift. Die Konsumenten besuchten ihn beinahe täglich an seinem Wohnhaus im östlichen Landkreis und holten sich ihre Portionen gegen Barzahlung ab. Der Dealer holte die Drogen in Tschechien und nutzte dabei die offiziellen Grenzübergänge, dabei chauffierte ihn ein 27-Jähriger.
Vor wenigen Wochen, Anfang Oktober 2021, schnappte die Falle der Ermittler schließlich zu. Am Samstag, 9. Oktober, observierten Spezialkräfte des Landeskriminalamtes die Männer auf der Rückfahrt aus der Tschechien Republik. Gegen 14.50 Uhr reiste das Duo in Tschechien ein. Nach der Wiedereinreise stoppten die Beamten das Fahrzeug gegen 18 Uhr und nahmen die Verdächtigten vorläufig fest.
Das Auto wurde beschlagnahmt. Auf einer Hebebühne fanden Ermittler des K4 eine größere Menge an Crystal im unteren dreistelligen Grammbereich. Der Marktwert wird auf eine fünfstellige Summe geschätzt. Aus der sichergestellten Crystal-Menge hätte der Hauptverdächtige mindestens 1200 Konsumeinheiten verkaufen können.
Bei der Aktion waren neben den Kriminalbeamten auch die zuständigen Staatsanwälte der Weidener Staatsanwaltschaft vor Ort. Sie setzten in der Folge die vom Amtsgericht Weiden erlassenen Durchsuchungsbeschlüsse um. Noch am Samstag, 9. Oktober, wurden fünf Wohnungen durchsucht: die der beiden verhafteten Beschuldigten sowie drei weiterer Abnehmer. Dabei stellte die Kripo in der Wohnung des 54-Jährigen eine größere Menge an Marihuana sowie weiteres Beweismaterial sicher.
Bei den Kunden fanden die Beamten kleinere Mengen an Crystal und Marihuana. Die Abnehmer wurden wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Polizei führte die Hauptverdächtigten - den 54-Jährigen und seinen 27-jährigen Fahrer - am Sonntag, 10. Oktober, dem Ermittlungsrichter vor, der die Haftbefehle bestätigte. Sie wurden getrennt voneinander in Justizvollzugsanstalten eingeliefert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.