Weiden in der Oberpfalz
12.01.2020 - 13:00 Uhr

Kunst und Kultur als Lebensmittel

Perfekter Auftakt: Mit einer Filmvorführung, guten Gesprächen und einer ausgelassenen Feier startet die Weidener Kulturszene ins neue Jahr.

Beim Neujahrstreffen im Keramikmuseum stoßen Museumsleiterin Stefanie Dietz, Konstantin Thomas von den „Keramischen“ und KV-Vorsitzender Wolfgang Herzer (von links) auf ein erfolgreiches Kulturjahr 2020 an. Bild: Winkler
Beim Neujahrstreffen im Keramikmuseum stoßen Museumsleiterin Stefanie Dietz, Konstantin Thomas von den „Keramischen“ und KV-Vorsitzender Wolfgang Herzer (von links) auf ein erfolgreiches Kulturjahr 2020 an.

Zum dritten Mal haben „Die Keramischen“ und der Kunstverein (KV) alle Mitglieder der kulturtragenden Vereine zum Neujahrstreffen geladen. „Wir stoßen darauf an, dass wir wieder ein tolles Kulturjahr mit einem breiten und vielfältigen Angebot hinbekommen“, sagte Konstantin Thomas von den „Keramischen“. Beim Rückblick auf das, was die Vereine in der Vergangenheit geleistet haben, kam KV-Vorsitzender Wolfgang Herzer ins Schwärmen: „Es sind die ehrenamtlich Tätigen, die sich dafür engagieren, dass Kultur ein Lebensmittel für alle und überall ist.“ Nach dem Empfang verwandelte sich das Keramikmuseum in einen Kinosaal. Präsentiert wurden Ausschnitte aus dem Film „Hedwig Bollhagen, Keramikerin: zum 100. Geburtstag“. „Der Film von Charlotte Sommerfeld macht die bedeutendste Keramikerin hautnah erlebbar“, erklärte die Leiterin des Internationalen Keramikmuseums, Stefanie Dietz. Bei bester Stimmung ging es dann im Kunstverein und in der „Neuen Linda“ mit Live-Musik der „Swinging Harmonics“ und guten Gesprächen weiter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.