Weiden in der Oberpfalz
24.09.2021 - 14:07 Uhr

Lions helfen Flutopfern: Noch rasch anmelden zum „Weidener Löwen-Lauf“

Mit dem „1. Weidener Löwen-Lauf“ Anfang Oktober sammelt der Lions-Club Weiden Spenden für Opfer der Hochwasser-Katastrophe. Ein Mitglied des Service-Clubs hat bereits vor Ort angepackt und weiß, was die Menschen dort brauchen.

Til Schöninger, Mitglied des Lions-Clubs Weiden, hat beim Aufräumen an der Ahr geholfen. Die Lions werden den Reinerlös des „1. Weidener Löwen-Laufs“ Opfern der Katastrophe unmittelbar zukommen lassen. Bild: Til Schöninger Bild: Til Schöninger
Til Schöninger, Mitglied des Lions-Clubs Weiden, hat beim Aufräumen an der Ahr geholfen. Die Lions werden den Reinerlös des „1. Weidener Löwen-Laufs“ Opfern der Katastrophe unmittelbar zukommen lassen. Bild: Til Schöninger

Hobbyläufer und Walker können sich noch zum "1. Weidener Löwen-Lauf" von Lions-Club und Lions-Hilfswerk Weiden anmelden, der vom 1. bis 3. Oktober 2021 stattfindet. Der Reinerlös des Benefizlaufs soll Opfern der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz zugutekommen. Dazu haben die "Löwen" Kontakte vor Ort geknüpft, teilt der Club mit. Til Schöninger, Unternehmer aus Weiden und Lions-Mitglied, war laut einer Pressemitteilung mit schwerem Gerät zum Helfen im Ahrtal und konnte sich ein Bild der Schäden machen.

"Als ich vor Ort war, war der Fluss ganz friedlich in seinem neuen Flussbett geflossen und hat mich sehr an unsere Naab erinnert", erzählt Til Schöninger. Doch die Hinterlassenschaften der Flutwelle standen im Kontrast dazu. "Besonders im Gedächtnis ist mir die jahrhundertalte Kirchenmauer geblieben, die der Fluss einfach so mit sich gerissen hat. Fahrzeuge wurden bis zur Unkenntlichkeit zerstört. Die Infrastruktur mit Wasser, Abwasser und Gasversorgung ist größtenteils nicht mehr vorhanden."

Schöninger packte an und dokumentierte auch die Schäden mit der Kamera. "Die Bilder können das Erlebte nur im Ansatz wiedergeben. Denn die Stille durch fehlende Pflanzen und Tiere nimmt man erst Tage später wahr. Ebenso den Geruch des Schlamms, den die Ahr mit sich gespült hat und der mit Fäkalien, Heizöl und nicht definierbaren Stoffen verseucht war."

Schöninger hat aber auch positive Erinnerungen: an die Freundschaften, die sich zwischen Helfern untereinander und mit den Menschen im Ahrtal entwickelt hätten, heißt es weiter. Im Oktober wird er nochmals zu einem Hilfseinsatz aufbrechen. Auch um die Verwendung der Spenden aus dem "1. Weidener Löwen-Lauf" vorzubereiten. "Wir werden nochmals mit Familien sprechen, die alles verloren haben und auf keine Versicherung zurückgreifen können. Die Spenden, die wir über die Lions generieren, werden wir im November persönlich an Härtefälle übergeben und uns im Nachgang über deren Verwendung informieren."

Teilnehmen am "1. Weidener Löwen-Lauf" können alle Lauf- und Walking-Begeisterten. Es gibt keine festgelegte Strecke und keinen gemeinsamen Starttermin. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer legt für sich eine eigene Strecke zurück. Und so funktioniert der „1. Weidener Löwen-Lauf“:

  • Teilnehmer gehen auf www.lions-weiden.de und melden sich zum Lauf an
  • Die Teilnahme kostet 25 Euro, ein Erinnerungs-Shirt 10 Euro
  • Zwischen 1. und 3. Oktober laufen die Teilnehmer mindestens 5 Kilometer oder walken mindestens 10 Kilometer und tragen danach online Strecke und Zeit ein
  • Für die drei Teilnehmer, die die längste Strecke zurücklegen, gibt es einen Überraschungspreis
OnetzPlus
Schirmitz23.09.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.