Weiden in der Oberpfalz
10.03.2021 - 16:57 Uhr

Meilenstein an Düker-Großbaustelle: Flutkanal fließt wieder in seinem Bett

An der Düker-Großbaustelle bei Schirmitz ist ein Meilenstein geschafft: Der Flutkanal fließt nach über einem Jahr wieder in seinem Flussbett. Das ist vor allem bei Hochwasser wichtig.

Der Flutkanal in Weiden fließt seit Dienstag auf Höhe der Düker-Großbaustelle wieder in gewohnten Bahnen. Er war zuvor über ein Jahr lang umgeleitet worden. Die Waldnaab, die den Flutkanal kreuzt, fließt derzeit noch oberirdisch durch die braunen Rohre. Bild: Wasserwirtschaftsamt Weiden / exb
Der Flutkanal in Weiden fließt seit Dienstag auf Höhe der Düker-Großbaustelle wieder in gewohnten Bahnen. Er war zuvor über ein Jahr lang umgeleitet worden. Die Waldnaab, die den Flutkanal kreuzt, fließt derzeit noch oberirdisch durch die braunen Rohre.

Endlich darf der Flutkanal in Weiden wieder in seinem eigentlichen Flussbett fließen. Die Umleitung des Wassers durch ein Gerinne rund um den neu angelegten Düker im Kreuzungsbereich von Flutkanal und Waldnaab ist Geschichte. Der provisorische Trenndeich im Flutkanal wurde am Dienstag entfernt.

„Jetzt ist der Flutkanal wieder für den Hochwasser-Abfluss frei“, erklärt Andreas Ettl, Abteilungsleiter Planung und Bau beim Wasserwirtschaftsamt. Er erläutert, wie wichtig das ist: „Die Kapazität des Umleitungsgerinnes war auf einen Abfluss von circa 100 Kubikmetern pro Sekunde bemessen. Beim Hochwasser Anfang Februar sind maximal 103 Kubikmeter pro Sekunde hindurch geflossen. Das Umleitungsgerinne war bis auf den letzten Zentimeter voll. Hochwasser ist eine Naturgefahr. Man weiß nie, wieviel kommt.“ Für das Stadtgebiet habe keine Gefahr bestanden, doch die Baustelle hätte überflutet werden können.

In den nächsten zwei Wochen werde das provisorische Umleitungsgerinne verfüllt und die Böschung aufgebaut. Danach konzentrieren sich die Bauarbeiten laut Ettl auf die Waldnaab. Die Gewässersohle werde beidseitig des neuen Dükers um etwa vier Meter abgetieft, um die Durchgängigkeit für Gewässerlebewesen herzustellen. „Die Düker-Baustelle dauert noch circa vier Monate“, kündigt er an. Im Anschluss daran sollen fünf Stufenanlagen vom uferbegleitenden Weg hinunter zum Wasser des Flutkanals errichtet werden, um für die Bevölkerung einen Zugang zum Gewässer zu schaffen. Das Wasserwirtschaftsamt sei bemüht, die Radwege, sobald es die Baumaßnahmen zulassen, zumindest in Teilbereichen wieder freizugeben.

BildergalerieOnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz10.01.2021
So sieht die Baustelle mit dem wieder geradeaus fließenden Flutkanal aktuell vom Ufer aus gesehen aus. Bild: Wasserwirtschaftsamt Weiden / exb
So sieht die Baustelle mit dem wieder geradeaus fließenden Flutkanal aktuell vom Ufer aus gesehen aus.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.