Eine Zahl beschreibt den Katastropheneinsatz im Berchtesgadener Land am besten: Absolviert das THW Weiden sonst rund 2000 Dienststunden im Jahr - verteilt auf kleinere Einsätze -, waren es im Januar allein 1829 Stunden, in denen die Weidener bei der Beseitigung des Schneechaos halfen.
Als Dankeschön lud Ministerpräsident Markus Söder nun rund 1400 Vertreter der Feuerwehren und technischen Hilfsorganisationen zu einem Empfang in die Münchener Residenz ein. Stellvertretend für die insgesamt 23 THW-ler aus Weiden nahmen Thomas Schiller, Falco Bauer und Michael Raab an der Feierstunde teil.
Markus Söder, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Innenminister Joachim Herrmann sowie Staatssekretär Stephan Mayer würdigten die Helfer aller Rettungsorganisationen. "Wir sind stolz, dass wir Sie in Bayern haben", erklärte Söder. Bis zu 10 000 Einsatzkräfte waren vor Ort. Insgesamt wurden rund 80 000 Einsatztage gestemmt, darunter neun Tage vom Weidener THW. Neben den Weidenern waren auch 26 Feuerwehrleute aus dem Landkreis, der Stadt Amberg und der US-Lagerfeuerwehr geladen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.