Die Namen der SPD-Stadtratskandidaten stehen schon seit Mitte März fest. Inzwischen steht auch die Reihung. Am Samstag, 18. Mai, wird die von OB-Kandidat Jens Meyer angeführte 40-köpfige Bewerberliste offiziell nominiert.
Meyer steht also auf Platz 1, die rote Laterne (Platz 40) übernimmt auf eigenen Wunsch der frühere Stadtrat Ralf Möhrle (Nachrücker 2009 bis 2014). Dazwischen bewerben sich weitere 23 Männer und 15 Frauen, so dass das Reißverschluss-Verfahren (Mann, Frau, Mann, Frau) bis Platz 30 durchgezogen ist. Gegenüber den ersten 46 Namensnennungen nicht mehr dabei sind Ehrenamtskoordinator Manfred Weiß und Gesundheitsexperte Ronald Wesche aus dem Weidener Westen. Sie waren, wie Stadtverbandsvorsitzende Sabine Zeidler bedauert, mit den vorgesehenen Plätzen nicht einverstanden.
Hinter Spitzenkandidat Meyer folgen als erste Frau stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hildegard Ziegler und auf Platz 3 Fraktionschef Roland Richter. Voraussichtlich auf die Plätze bis 11 verteilen die weiteren amtierenden Stadträte: 4. Brigitte Schwarz, 5. Matthias Loew, 6. Gabriele Laurich, 7. Fraktions-Vize Matthias Holl, 8. Sema Tasali-Stoll, 9. Gerald Bolleininger, 10. Parteichefin Sabine Zeidler und 11. Norbert Freundorfer. Auf Platz 12 dürfte die erste der neuen SPD-Kandidatinnen folgen. Für die Stadträte Florian Graf und Horst Fuchs sind wohl die Plätze 13 und 15 vorgesehen. Stadtrat Karl-Heinz Schell, der vor fünf Jahren von den Freien Wählern zur SPD gewechselt ist, soll einen Platz unter den ersten 20 erhalten. Seiteneinsteiger wie Narrhalla-Präsident Christian Würdinger, Rechtsanwalt Rouven Colbatz, Gastronom Mario Bruner (L'Italiano) und Veranstalter Daniel Vampa müssen sich erst einmal weiter hinten einsortieren.
Ein Problem ist für die SPD der Stadtteil Neunkirchen, wo mit Alois Schinabeck und Josef Gebhardt gleich zwei erfahrene Stadträte auf eine erneute Kandidatur verzichten. Als potenzielle Nachfolger stünden Ernst Werner (BLSV-Kreisvorsitzender) und Simon Grajer (Jusos) bereit. Man darf gespannt sein, wo sie platziert werden. Sabine Zeidler ist zuversichtlich für die gefundenen Lösungen. "Ich habe ein extrem gutes Gefühl für Samstag."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.