Die Weidener Störche hätten schon jetzt die Wahl, würden sie den Winter nicht in ganz anderen Breiten verbringen. Nicht nur am Alten Schulhaus könnten sie residieren. Nach Abschluss der Dachsanierung am Alten Rathaus ist auch das dortige Nest wieder vorbereitet. Wie die Stadt informiert, haben Stadtgärtnerin Uschi Weidner und LBV-Ehrenvorsitzender Adolf Küblböck mithilfe der Feuerwehr mehrere Säcke mit Ästen und Zweigen an den Dachfirst gehoben. Der Horstkorb selbst ist nagelneu. „Die Störche können sich ihr Nest eigentlich ganz gut selber herrichten“, sagt Küblböck. Allerdings helfen die Fachleute durch das Aufschichten der untersten Lage, dass das Wasser besser abfließen kann. Nach 20 Minuten war die Sache erledigt. Horstbetreuerin Helga Bradatsch ist jetzt „gespannt wie ein Flitzebogen“, für welchen Horst sich die Störche im Frühjahr entscheiden. Oder brüten vielleicht gleich zwei Paare in der Weidener Altstadt?
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.