Weiden in der Oberpfalz
14.10.2021 - 15:29 Uhr

Neuer Kommandeur für das Weidener Artilleriebataillon 131

Nach zweieinhalb Jahren heißt es Abschied nehmen: Oberstleutnant Sven Zickmantel übergibt das Kommando über 750 Soldaten an Oberstleutnant i.G. Thorsten Walschus. Der wird in der Weidener Ostmark-Kaserne das Artilleriebataillon 131 führen.

Nach zweieinhalb Jahren in der Weidener Ostmark-Kaserne übertrug Oberstleutnant Sven Zickmantel nun das Kommando über 750 Soldaten des Artilleriebataillons 131 an Oberstleutnant i.G. (im Generalstab) Thorsten Wallschus.

Für seine Verdienste zeichnete Brigadegeneral Michael Podzus Oberstleutnant Zickmantel mit der Ehrennadel der Division aus. Der stellvertretender Divisionskommandeur und Kommandeur der Divisionstruppen der 10. Panzerdivision in Veitshöchheim entband Zickmantel von der Verantwortung für Führung und Ausbildung des Bataillons und übertrug diese an Wallschus. Symbolisch wurde die Truppenfahne übergeben. Zickmantel, der in seiner Dienstzeit in Weiden zweimal in Afghanistan und einmal in Mali eingesetzt war, berichtete von den Herausforderungen und dem Erreichten „zwischen Polarkreis und Afrika“. Auch in Litauen, Österreich, Ungarn und der Tschechischen Republik sei das Artilleriebataillon 131 eingesetzt gewesen – „ein großer Kraftakt für die Soldaten“.

Weiden in der Oberpfalz07.10.2021

Zickmantel dankte beim Übergabeappell auch der Weidener Bevölkerung. In Uniform genieße man in der Oberpfalz großen Rückhalt, sagte er. Überall werde man freundlich aufgenommen und fühle sich wohl. Zickmantel wird künftig ins Verteidigungsministerium nach Bonn wechseln.

Der neue Kommandeur des Bataillons ist Oberstleutnant Thorsten Wallschus. Er begann seine Bundeswehrkarriere als 19-Jähriger beim Beobachtungspanzerartilleriebataillon in Tauberbischofsheim. Nach einem Betriebswirtschaftsstudium an der Universität der Bundeswehr in München folgten zahlreiche Stationen im In- und Ausland, zuletzt beim Bundesverteidigungsministerium in Berlin und als Referatsleiter in Potsdam. Wallschus ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Neben Gästen aus Wirtschaft, Behörden und Politik wohnten auch die Familien des alten und des neuen Kommandeurs der Zeremonie bei. Als internationale Gäste waren Offiziere der Garnison Bavaria aus Grafenwöhr und des Cavalry-Regiments aus Vilseck, des 101sten Field-Artilleriebataillons aus Ungarn sowie des österreichischen Bundesheers dabei. „Kein anderes Bataillon ist so multinational aufgestellt“, sagte Brigadegeneral Michael Podzus.

Unter den Gästen war übrigens auch Weidens Altoberbürgermeister Kurt Seggewiß. Dieser holte Zickmantel vom Appellplatz mit dem „Adler“ der Stadt zu einer Rundfahrt entlang der angetretenen Soldaten ab.

OnetzPlus
Oberviechtach06.09.2021
Hintergrund:

Zur Person Thorsten Wallschus

  • Oberstleutnant Thorsten Wallschus (42) ist der neue Kommandeur des Artilleriebataillons 131
  • 1998 beginnt er seine Laufbahn bei der Bundeswehr als Offiziersanwärter
  • Es folgen die Ausbildung als Artillerieoffizier und ein Betriebswirtschaftsstudium an der Universität der Bundeswehr in München
  • Er absolvierte Stationen im In- und Ausland, zuletzt war er in Potsdam stationiert
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.