So standen heuer zum 70-jährigen Bestehen wiederum Neuwahlen auf der Tagesordnung. Dieses Mal klappte es besser. Vorsitzender Ralf Rupprecht sprach in seinem Rückblick die Veranstaltungen an. Leicht hat sich der Mitgliederbestand auf 143 reduziert. Davon sind 23 Ehrenmitglieder.
Heuer ernannte der Vorstand wegen des 80. Geburtstags sechs neue Ehrenmitglieder: Georg Hahn, Elfriede Jagusch, Erna Hahn, Hans Stock, Katharina Kellner und Siegfried Hilburger. 40 Jahre ist Margarete Prill im Verein, für 25 Jahre erhielten Kurt und Annemarie Spies die Urkunde. 20 Jahre sind Mitglied Maria Baumgärtner, Erna Ermer, Erwin und Roswitha Feslmeier, Bruno und Ingrid Ottorepetz, Ursula und Georg Zetzl, Günther Wolfrath und Gerlinde Pöll. Vor 10 Jahren sind Andreas und Irmgard Fellner dem Verein beigetreten.
Unter der Wahlleitung von Lothar Höher nahm Ralf Rupprecht auf zwei Jahre die Leitung als Vorsitzender an. Sein Stellvertreter ist Sigi Walbrunn. Die Protokolle schreibt Heike Gmeiner, ihr hilft Werner Bachmann. Die Kasse führt Erwin Festlmeier, zweite Kassiererin ist Bettina Rupprecht. Als Beisitzer fungieren Roswitha Feslmeier, Sabine Riedl, Irmgard Walbrunn, Raimund Riedl und Ludwig Prölß. Die Kasse prüfen Marga Bachmann und Hans-Günther Gmeiner. Als Delegierte gehen zum Kartell Heike Gmeiner und Ralf Rupprecht, Rupprecht geht auch zum Heimatring.
Bürgermeister Lothar Höher freute sich, dass einer der ältesten Vereine wieder einen funktionierenden Vorstand habe. Auch von Anfang an war der Verein im Kartell, aus "Unter uns" entstand die Narrhalla Weiden. „Natürlich haben sich die Zeit und die Möglichkeiten der Kommunikation geändert. Früher war man im Verein und suchte die menschliche Nähe, was auch gut für das Gemeinwesen war. Heute herrscht das Internet.“ Kartellvorsitzender Hans-Jürgen Gmeiner erinnerte an die Gründerzeit, da war "Unter uns" mit dabei. So feiert der Verein heuer das 70-jährige Bestehen. Dabei werden alle Vereine zum Jubiläum erscheinen. „Das Kartell arbeitet für die Menschen, wir sind das Sprachrohr der Vereine und erleben viel Wertschätzung“, so Gmeiner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.