Weiden in der Oberpfalz
20.05.2025 - 10:12 Uhr

"Noisepollution Rockrevue" begeistert mit Covers und Eigenkompositionen im Parapluie

"Noisepollution Rockrevue" auf der "Live Stage" im Parapluie. Bild: Kunz
"Noisepollution Rockrevue" auf der "Live Stage" im Parapluie.

Was nach draußen drang, war der typische Gesang von Creedence Clearwater Revival. Bei „Green River“ konnte man wirklich glauben, den ehemaligen Frontmann John Fogerty zu hören, der seine Sommerferien als Kind im kalifornischen Putah Creek verbrachte, was ihn später zu diesem Song inspirierte. Es waren aber nicht die vier Mitglieder von CCR, die diesen Song interpretierten, sondern der Chorgesang dreier Männer, die alle Jonas heißen und sich den Bandnamen „Noisepollution Rockrevue“ gegeben haben.

Die Band hatte sich die Art, CCR zu spielen, bei Fogerty höchstpersönlich abgeschaut, für den sie schon als Vorgruppe aufgetreten war. Am Freitagabend präsentierte die Band ihr Cover-Programm auf der „Live Stage“ im vollbesetzten „Parapluie“. Die Auswahl war vielseitig: „Sweet Emotion“, „Highway Star“, „Gimme Shelter“ und „I'm Still Standing“. Kurzum: Es waren die Lieblingssongs vieler im Publikum. Auf die Ohren gab es Musik von den Beatles, Steely Dan, Neil Young, Billy Joel, Queen, Bob Dylan, The Kinks, Led Zeppelin, Supertramp und The Police. Ein Repertoire aus Raritäten und Meilensteinen der Rockmusik eben.

Neben den Coverinterpretationen spielten Jonas Kalnbach (Gitarre), Jonas Martin (Schlagzeug) und Jonas Vohmann (Bass) auch eine Reihe eigener Lieder. Mit Akustik- und E-Gitarren, Bass, Schlagzeug und wechselndem Lead-Gesang kreierte die Band ihren eigenen unverwechselbaren Sound.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.