Weiden in der Oberpfalz
17.11.2022 - 10:08 Uhr

Der Oberpfälzer Heimatspiegel 2023

Eckhard Bodner und Tobias Appl fassen die diesjährigen Geschichten der Oberpfalz im "Oberpfälzer Heimatspiegel 2023" zusammen.

Ein Buch aus der Oberpfalz, für die Oberpfalz. Das ist der 47. "Oberpfälzer Heimatspiegel". Der Herausgeber Eckhard Bodner erklärt, um was es darin geht: "Es geht um Geschichten, die sich mit der Oberpfalz beschäftigen." Die Vielfalt des Bezirks spiegelt sich in der Bandbreite der 50 Erzählungen wider. "Es ist jedes Jahr aufs Neue überraschend, wie unterschiedlich und interessant die Texte sind," sagt Bodner.

Zusammen mit dem Bezirksheimatpfleger Tobias Appl wählt er die Beiträge aus. Als wichtigstes Kriterium für die Auswahl nennt er den Bezug zur Region. Autoren thematisieren besondere Persönlichkeiten aus vergangenen Zeiten und manchmal steht die Unterhaltung in Form von Mundart im Vordergrund. Titel wie: "Der Berggeist am Rauhen Kulm", "Maulwurfhaufa" und "50 Jahre Handwerksmuseum Hillstett" sind in dieser Auflage zu finden.

Die Sammlung zählt laut Bodner zu den auflagenstärksten Jahresschriften der Oberpfalz. Der "Oberpfälzer Heimatspiegel" existiert seit 1999 in dieser Form. In diesem Jahr umfasst das Buch 224 Seiten, auf welchen bekannte und noch unbekannte Autoren ihre Werke präsentieren. Die Beiträge reichen von Erzählungen und Lyrik bis hin zu Heimatkunde, Regionalgeschichte und Bräuchen. Er ist überall im Buchhandel und in vielen Schreibwarengeschäften für 9,95 Euro erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.