Vor 45 Jahren wurde nicht nur Jimmy Carter als US-Präsident vereidigt, sondern auch das Stammhaus des Neuen Tages in der Weigelstraße in Weiden bezogen. Elvis Presley starb und der FC Amberg schaffte fast den Aufstieg in die zweite Bundesliga. Edith Graf, Anton Merkl, Renate Thoma und Angelika Winkler traten im selben Jahr, es war 1977, ins Unternehmen ein. Heute firmiert der Verlag unter der Dachmarke Oberpfalz-Medien und zeichnete die vier sowie weitere langjährige Mitarbeiter aus.
"Nachrichten und Geschichten vor allem aus dem Regionalen sind unsere Stärken", sagte Viola Vogelsang-Reichl bei der Feierstunde im "Hotel zur Heimat". "Über all diese Ereignisse haben wir mit Ihrer Unterstützung und Ihrem Engagement berichtet", dankte die geschäftsführende Verlegerin den treuen Mitarbeitern, von denen zwölf kamen und sieben weitere verhindert waren.
Vogelsang-Reichl dankte für die Verbundenheit der Jubilare mit dem Haus, die heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr sei. Sie übermittelte den Dank der Gesellschafter und der Geschäftsführung für insgesamt 375 Jahre Engagement im Unternehmen. "Wir wollen Ihnen Freizeit schenken", sagte sie zu einem neuen Weg der Anerkennung für die langjährigen Mitarbeiter. Je nach Betriebszugehörigkeit gab es bis zu drei Tage zusätzlichen Urlaub plus ein Taschengeld, Blumen oder Sekt und ab 25 Jahren eine von Arbeitsministerin Ulrike Scharf unterzeichnete Ehrenurkunde.
"Etwas Besseres als langjährige, treue und loyale Mitarbeiter kann sich ein kluges Unternehmen kaum wünschen", sagte Betriebsratsvorsitzender Thomas Amann. "Die Mitarbeiter sind es an vorderster Front, die den Erfolg eines Unternehmens ausmachen." In einer Zeit des Fachkräftemangels könnten es sich vor allem die jüngeren Menschen, die ihr Arbeitsleben größtenteils noch vor sich hätten, nahezu aussuchen, wo sie arbeiten wollten. Umso besser sei es in dieser Situation, auf langjährige Mitarbeiter zählen zu können. "Ob 10, 25 oder 45 Jahre: Ihr seid Gott sei Dank da und steht zum Unternehmen."
Dass das Unternehmen auch zur Zukunft als Medienhaus und den Arbeitsplätzen stehe, sei auf dem Gelände an der Weigelstraße in Weiden nicht zu übersehen. Der Betriebsratsvorsitzende bezeichnete die dortigen Neubauten als städtebaulichen Impuls und weiteres Standbein von Oberpfalz-Medien.
375 Jahre bei Oberpfalz-Medien
- 45 Jahre: Edith Graf (Verlagsinnendienst, Sonderthemen, Magazine Süd), Anton Merkel (Fachpersonal Druck), Renate Thoma (Druckplanung/Akzidenz), Angelika Winkler (Assistenz Verlagsleitung)
- 25 Jahre: Harald Bäumler (Blattplanung), Doris Giehrl (Verlagsinnendienst, Sonderthemen, Magazine Süd), Uwe Ibl (Lokalredaktion Weiden, Landkreis Neustadt/WN)
- 10 Jahre: Christopher Dotzler (Redaktion Amberg), Saskia Hautmann (Fachpersonal Druck), Edeltraud Helgert, Maria Helgert, Anita Janner, Kristina Schwab (alle Weiterverarbeitung), Samara Klier (Administration Redaktion), Doris Maget (Assistenz Leitung Geschäftskunden), Nicole Nuißl (Maschinenführerin), Ramona Hanisch (Art Director Magazine), Matthias Männer (IT), Doreen Seidel (Fachhelferin Druck)













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.