Im Foyer des Neuen Rathauses empfing Oberbürgermeister Kurt Seggewiß zur Übergabe des Friedenslichtes 2019 Melanie Leutenberger, Lena Suttner und Clemens Leutenberger. Sie sind Mitglieder des Stammes der Markomannen, der Sektion Weiden des Verbandes christlicher Pfadfinder (VCP).
Die Friedenslichtaktion 2019 steht unter dem Motto: „Mut zum Frieden“. Mit dem Entzünden und dem Weitergeben des Friedenslicht wird an die weihnachtliche Botschaft und den Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen, erinnert.
Diese Initiative gibt es bereits seit 26 Jahren. An der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem entzündet seitdem jedes Jahr ein Kind das Friedenslicht. Die vier Ringverbände, zu denen auch der VCP gehört, verteilen ab dem dritten Advent das Friedenslicht in Deutschland. Das Licht wird nach einer zentralen Aussende-Feier an 500 Orte in Deutschland an „Menschen guten Willens“ weitergegeben.
Oberbürgermeister Kurt Seggewiß erinnerte im Foyer des Neuen Rathauses an die christliche Symbolik, welche die vier Lichter im Advent beinhalten. So stehe das erste Licht für Vertrauen, das zweite für Frieden, das dritte für Liebe und das vierte Licht für Hoffnung. „Eine wunderschöne Tradition, den Frieden in alle Teile der Welt zu tragen. Das diesjährige Motto ist sehr treffend ausgewählt, angesichts der vielen Konflikte und Kriegsschauplätze auf der Welt wie zum Beispiel in der Ukraine oder im nahen Osten.“ Anschließend entzündete der Oberbürgermeister an dem mitgebrachten Friedenslicht eine Kerze.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.