Nach längerer coronabedingter Auszeit trafen sich Angehörige und Freunde der Pfarrei St. Johannes wieder bei Leberkäs und Gulaschsuppe in geselliger Runde im Pfarrheim. Das Programm eröffnete die Instrumentalgruppe von St. Johannes und ein Beitrag der Kinder. Die spielten "Montagsmaler", indem sie Begriffe malten und die Gästen zum Mitraten animierten.
Pfarrer Gottried Schubach betonte die Bedeutung einer breiten Zusammenarbeit und Unterstützung durch die vielen Aktiven und dankte für ihren wertvollen Einsatz für die Pfarrgemeinde. Im Mittelpunkt standen dann langjährig ehrenamtlich tätige Pfarrangehörige, die für ihre treuen Dienste im Pfarrgemeinderat, als Kommunionhelfer und Lektoren sowie als Vorsitzende von Frauenbund und KAB ausgezeichnet wurden.
Als Anerkennung für ihre aktive Mitarbeit erhielten die Geehrten Dankesurkunden und den Johanneswein. Für ihre über 40-jährige Tätigkeit im Kindergarten wurden Johanna Florian und Erika Prem geehrt. Eine besondere Auszeichnung war für Anton Summer gedacht, der sich über 50 Jahre lang im Pfarrgemeinderat und in der Kirchenverwaltung als Vorsitzender und Kirchenpfleger um die Pfarrei verdient gemacht hat.
Viel Beifall erntete ein Vortrag der „Kirchenmaus“ alias Angela Rossmann, die interessante Geschichten vor und hinter den Kulissen der Kirche und aus dem Beichtstuhl erzählte. In einem farbenfrohen Bilderrückblick erinnerte Alois Schröpf an wichtige Feste, Feiern und Veranstaltungen in den Jahren 2019 bis 2022. Dabei wurde eindrucksvoll und schmerzhaft bewusst, wie einschneidend die Coronapandemie auch das kirchliche Leben beeinträchtigt hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.