(ui) Bevor ein betagter Weidener wieder in seine Wohnung aufsperren kann, muss er sich erst bei der Polizei den Schlüssel besorgen. Die hatte die Feuerwehr beauftragt, die Türe in einem Mehrfamilienhaus in der Fichtestraße zu öffnen. Zuvor hatte ein Bekannter des Mannes die Polizei informiert, dass er mit seinem Freund seit zwei Wochen telefonisch keinen Kontakt mehr hatte. Normalerweise würden der Darmstädter und der Weidener regelmäßig miteinander sprechen. Nach Abfrage bei Nachbarn, Verwandten, Rettungsdiensten und Krankenhäusern entschloss sich die Polizei am Freitagmittag zur Wohnungsöffnung. Die Tür war korrekt versperrt, die Räume aufgeräumt, von dem 1935 geborenen Senior gab es zwar keine Spur aber auch keine Hinweise, dass etwas ungewöhnliches passiert sein könnte. Die Feuerwehr baute ein neues Schloss ein und verschloss die Wohnung wieder.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.