Weiden in der Oberpfalz
25.10.2019 - 13:58 Uhr

Prall gefüllte Liste

Wichtige Vorentscheidungen sind bei der Bürgerliste gefallen. Sie füllte in den vergangenen Woche die Liste für die Stadtratswahlen im nächsten Jahr. Dabei gibt es durchaus viele neue Gesichter und Namen.

Fraktionschef Christian Deglmann stellt die Stadtratskandidatenliste der Bürgerliste vor. Bild: Petra Hartl
Fraktionschef Christian Deglmann stellt die Stadtratskandidatenliste der Bürgerliste vor.

Vom Arzt und Architekten bis zum Koch und Zimmerer: Alle 40 Plätze auf der Stadtratskandidatenliste der Bürgerliste sind besetzt. Die letzten Gespräche führte der Vereinsvorstand am Donnerstagabend. Nun fehlt nur noch die Reihung. Und die wird am Sonntag festgelegt. Bei den Kommunalwahlen Im März 2020 will die Bürgerliste erfolgreicher denn je sein.

„Unsere Kandidaten stellen herausragende Persönlichkeiten der Stadt Weiden dar, die durch ihr Engagement und ihre Kompetenz Antworten auf die Probleme der Stadt liefern werden“, betont Fraktionschef Christian Deglmann, der auch gleich das vorläufige Motto des Wahlkampfs nennt: „Verbessern! Verändern!“ Neu als Kandidat tritt etwa Alexander Robl an. „Er gilt als ausgewiesener Fachmann für die zukünftige Wohnraumentwicklung in der Region“, unterstreicht Deglmann.

Als Leiter der ILS und Moderator bei Ramasuri, stehe Jürgen Meyer als Spezialist für Marketing auf der Liste. Um verkehrspolitischen Themen kümmere sich der ehemalige Motoradrennfahrer und -teamchef Harald Eckl. Die Expertise für die Arbeitsmarktentwicklung könne Firuz Puran bei. Für den Sport steht auch Tobias Hacker als 2. Vorsitzender der Blue Devils. Für die kulinarische Entwicklung bzw. Gastroszene ist Wilfried Forster (Hotel Lohbachwinkel) auf der Stadtratsliste vertreten. „Die Bürgerliste handelt parteiübergreifend zugunsten der besten Idee zum Wohle der Stadt“, erklärt Deglmann.

Die Kandidaten der Bürgerliste Weden:

In alphabetischer Reihenfolge:

Wolfgang Baierl (55 Jahre, Physiotherapeut), Umut Bakir (37, Unternehmer), Philipp Beyer (39, Brezenbäckereiunternehmer), Christian Deglmann (50, Steuerberater), Harald Eckl (63, Unternehmer), Wilfried Forster (57, Hotelier/Koch), Guillermo Grünewald (51, Spanischlehrer), Tobias Hacker (43, Unternehmer), Thomas Heigl (52, Hotelfachmann), Oliver Hein (41, Koch), Silvia Heining-Kruz (38, Ärztin), Renate Jahreis (71, Unternehmerin), Pierre Jander (38, Polizist), Yusuf Kabakulak (57, Unternehmer), Marzellus Keizers (51, Immobilienmakler), Theodor Klotz (57, Arzt), Jochen Kuhlemann (64, Bauingenieur), Jürgen Lang (54, Krankenpfleger), Johannes Lang (27, Handwerksmeister), Sigurd Lilge (60, Fachlehrer), Marc Lohse (30, Projektmanager), Reinhard Meier (60, Finanzbeamter), Jürgen Meyer (45, Leiter der Integrierte Rettungsleistelle/Moderator), Wolfgang Müller (45, Betriebswirt), Alexander Nadler (57, Bankfachwirt), Peter Pfaffenzeller (62, Sozialversicherungsfachangestellter), Helmut Prem (72, Unternehmer), Firuz Puran (46, Unternehmer), Stefan Rank (62, Dachdeckermeister), Markus Rechl (30, Arzt), Alexander Robl (40, Architekt), Markus Rupprecht (25, Zimmerer), Clemens Sammet (43, Rechtsanwalt), Sandro Scheuerer (52, selbst. Kaufmann), Bernhard Seidl (38, Arzt), Tobias Sier (41, Schreiner), Gisela Stubenrauch (48, Marketing-Managerin), Michelle Wegmann (27, Bürokauffrau), Siegfried Wild (47, Zimmermann) und Jürgen Zintl (49, selbst. Betriebswirt). (wd)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.