Weiden in der Oberpfalz
12.01.2024 - 18:40 Uhr

Pro und Contra: Kleine Krankenhäuser in der Oberpfalz

Der Streit in Tirschenreuth ist nicht der erste, bei dem es um Schließung oder Leistungskürzung in einem Krankenhaus in der Region geht. Und vermutlich wird es auch nicht der letzte sein. Für beide Seiten gibt es Argumente – hier sind sie.

Alleine seit 2010 haben folgende Krankenhäuser geschlossen:

  • Neustadt/WN (2011)
  • Eschenbach (2012)
  • Nabburg (2017)
  • Waldsassen (2019)
  • Vohenstrauß (2020)

Oft waren den Schließungen schrittweise Kürzungen bei den Leistungen im Haus vorangegangen. In der Diskussion stand in der jüngeren Vergangenheit auch das Krankenhaus in Oberviechtach. Das Haus in Auerbach wurde zuletzt immer mehr auf den Schwerpunkt Gerontomedizin hin ausgerichtet.

Doch welche Lehre kann man aus dem Trend ziehen? Noch stärker um den Erhalt der kleinen Häuser kämpfen? Oder sich in das unvermeidliche fügen und die Zukunft mit weniger, dafür modern aufgestellten Zentren gestalten?

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz12.01.2024
OnetzPlus
Tirschenreuth12.01.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.