Weiden in der Oberpfalz
19.04.2021 - 15:55 Uhr

Rekord-Geburt im Klinikum Weiden

Da herrscht Freude im Kreißsaal: Die kleine Lea war die 500. Entbindung des laufenden Jahres im Klinikum Weiden.

Hebamme Vivien Neudert, Dr. Sophie Herzer und Stationsleiterin Elisabeth Kick (von links) gratulierten der kleinen Lea und ihrer Mama Judith zur 500. Geburt des Jahres im Klinikum Weiden. Bild: Kliniken Nordoberpfalz, Michael Reindl/exb
Hebamme Vivien Neudert, Dr. Sophie Herzer und Stationsleiterin Elisabeth Kick (von links) gratulierten der kleinen Lea und ihrer Mama Judith zur 500. Geburt des Jahres im Klinikum Weiden.

Lea und ihrer Mama Judith geht es bestens. 3175 Gramm schwer und 53 Zentimeter groß war Lea bei der Geburt. „Wir sind total glücklich. Auch bei der Geburt hat alles wunderbar geklappt“, erzählt Mama Judith. Dr. Sophie Herzer und Hebamme Vivien Neudert, die die Geburt begleiteten, überraschten Mutter und Kind mit Stationsleiterin Elisabeth Kick mit einem kleinen Blumenstrauß. Erstmals wurde am Klinikum Weiden die Grenze von 500 Geburten bereits zu diesem Zeitpunkt erreicht. „Wir sind einige Wochen früher dran als noch im Vorjahr, obwohl das mit insgesamt 1530 Geburten ja bereits ein absolutes Rekordjahr für unser Klinikum war“, erklärt Dr. Ines Erhardt, die Leiterin der Geburtshilfe am Klinikum Weiden, in einer Pressemitteilung.

Weiden in der Oberpfalz13.04.2021

Das Klinikum Weiden setzt mit der aktuellen Entwicklung die steigende Tendenz bei den Geburten weiter fort: schon vor dem Rekordjahr 2020 waren im Jahr zuvor 1410 Babys auf die Welt gekommen. „Uns freut diese positive Entwicklung sehr, die sicher auch auf das neuaufgestellte Team der Frauenklinik am Klinikum Weiden um Chefarzt Dr. Bernd Hornbacher, die Leitenden Oberärztinnen Dr. Annette Lechler und Dr. Ines Erhardt sowie das gesamte weitere Team zurückzuführen ist. Gleichzeitig ist uns natürlich bewusst, dass die Geburtszahlen durch die vorübergehende Schließung der Geburtshilfe in Tirschenreuth mit beeinflusst wurden“, sagt Michaela Hutzler, Medizinische Direktorin der Kliniken Nordoberpfalz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.