„Wir haben uns seit der Monatsversammlung mit Gedächtnistraining am 12. März nicht mehr gesehen“, begrüßte Christine Kaiser als Vorsitzende der Selbsthilfegruppe Schlaganfallbetroffener Weiden und Umgebung zur Jahreshauptversammlung im Café Mitte.
Im Jahresrückblick beleuchtete Kaiser die Öffentlichkeitsarbeit, Ausflüge und verschiedene Vorträge. Ideen des Kontaktes gelangen dem Vorstand in Cornazeiten mit monatlichen Briefen und Spargellieferung statt traditionellem Essen. Der Kassenbericht von Traudl Schellkopf verzeichnete Ausgaben für Unternehmungen und Einnahmen vom Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Die Grüße des Oberbürgermeisters überbrachte Stadtrat Hans Forster, der einen gesunde Lebensstil unter Berücksichtigung des Cholesterin- und Blutzuckerwerte sowie des Bluthochdruckes als beste Präventionsvorsorge bezeichnete. Die Vorsitzende des Fördervereins für Schwerkranke Waltraud Koller-Girke berichtete von der Finanzierung durch Spender für Monitore an Intensivbetten am Klinikum Weiden, die auch Schlaganfallpatienten zur Verfügung stehen können.
Die Neuwahl brachte folgendes Ergebnis: Vorsitzende Christine Kaiser, 2. Vorsitzende Maria Kämpf, Schriftführer Detlef Schweda, Kassiererin Traudl Schellkopf, Revisoren Manfred Friedl und Horst Kaiser.
Kaiser ehrte für 15 Jahre Mitgliedschaft Traudl und Dieter Schellkopf. Anmeldung für die Fahrt ins Sibyllenbad sollte umgehend bei der Vorsitzenden erfolgen. Anstatt Kochen in der Praxis findet am 10. September ein Vortrag zu gesunder Ernährung mit Angelika Meindl um 18 Uhr im Café Mitte statt.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.