Weiden in der Oberpfalz
19.03.2019 - 11:29 Uhr

Schnelle Techniker beim ADAC-Cup

Das ADAC-Fußballturnier für Alte Herren hält, was es verspricht. Nicht zuletzt Tore am laufenden Band.

Die SpVgg Schirmitz (vorne) erhält von Präsident Karlheinz Ach (rechts) den Wanderpokal sowie eine Trophäe für den Pokalschrank. Die Mannschaftsführer der Teams bekommen einen Ball. Bild: R. Kreuzer
Die SpVgg Schirmitz (vorne) erhält von Präsident Karlheinz Ach (rechts) den Wanderpokal sowie eine Trophäe für den Pokalschrank. Die Mannschaftsführer der Teams bekommen einen Ball.

Beim mittlerweile 20. Fußballcup des AMC im ADAC in der Mehrzweckhalle sahen die Zuschauer 102 Tore. Die zehn AH-Mannschaften zeigten vollen Einsatz und herrlichen Seniorenfußball zum Jubiläum. Als Ausrichter konnte Präsident Karlheinz Ach nach den Spielen in den Gruppen die Siegerehrung vornehmen.

Die SpVgg Schirmitz siegte mit 16 Punkten vor der Fortuna Weiden und dem ADAC Weiden. Den 4. Platz belegte die SpVgg Windischeschenbach, die erstmals am Turnier teilnahm. Es folgten die DJK Weiden, der SV Altenstadt, die DJK Irchenrieth, der VfB Weiden. 9. wurde der SF Kondrau vor dem SV Kohlberg. Der Gewinner erhielt den Wanderpokal und zusätzlich einen Siegerpokal. Die weiteren Teams bekamen je einen Fußball. Bester Tormann war Matthias Jahn von der Fortuna Weiden, bester Schütze mit acht Treffern Turau Bafra.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Harald Biersack

Kleine Berichtigung zu den Platzierungen: Aus Zeitgründen konnte das Spiel um Platz 9 nicht ausgetragen werden, deswegen gibt es zwei neunte Plätze. Das kleine Missverständnis wird hoffentlich für die Kohlberger Mannschaft als vermeintlich zehnter Platz, durch eine kühle Flüssigkeit, abgepackt in 20 Einzelbehältnissen, aus der Welt sein. :-)
Sorry, das Orga-Team ADAC Cup

20.03.2019
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.