Sehnsucht nach Urlaub in Weiden und im Kreis Neustadt

Weiden in der Oberpfalz
08.02.2021 - 14:12 Uhr
OnetzPlus

Der Lockdown hat die Oberpfalz weiter im Griff. Auch Reisebüros sind davon betroffen und haben geschlossen. Über verschiedenste Kanäle ermöglichen sie ihren Kunden trotzdem Beratung. Denn die Leute sehnen sich offenbar nach Urlaub.

Urlaub buchen während des Lockdowns: Nico Koller, Inhaber des Reisebüros Koller in Vohenstrauß, berät einen Kunden am Telefon.

Nordsee, Griechenland, oder doch eher Ägypten – die Wunsch-Reiseziele der Oberpfälzer sind 2021 höchst unterschiedlich. Eines haben sie jedoch gemeinsam: die Unsicherheit, ob sie während einer Pandemie überhaupt angesteuert werden können. "Unsere Kunden buchen auch zurzeit Urlaub – aber sehr verhalten und deutlich weniger als sonst", erzählt Nico Koller, Inhaber des Reisebüros Koller in Vohenstrauß. Stella Berlinski, Inhaberin der Reisewelt Grafenwöhr, sieht vor allem einen Rückgang bei den Familienurlaubern. "Viele Familien haben gerade andere Bedenken als Urlaubsplanung", vermutet sie und bezieht sich damit auf die zusätzliche Belastung durch Homeschooling, Richtlinien, die es einzuhalten gilt, oder auch finanzielle Nöte.

Hintergrund:

Die beliebtesten Reiseziele 2021

  • Wohin zieht es die Deutschen 2021? Die Meta-Suchmaschine Hometogo wertete 16 Millionen Suchanfragen aus, die vom 1. Januar bis 27. Oktober 2020 eingegeben wurden. Ergebnis: Der "Urlaub daheim" ist auch 2021 stark gefragt.
  • Platz 1: 44,4 Prozent der Suchanfragen (Vorjahr: 27,55 Prozent) betrafen Reiseziele in Deutschland - vornehmlich Ostsee, Nordsee und Sylt. Die nationalen Ziele legten damit binnen eines Jahres um 61,15 Prozent zu.
  • Platz 2: Kroatien mit 11,05 Prozent (Vorjahr: 14,69 Prozent).
  • Platz 3: Italien mit 7,79 Prozent (Vorjahr: 11,58 Prozent).

Auf der anderen Seite hätten die Leute im letzten Jahr einiges gespart, meint Berlinski. "Jetzt gönnen sie sich auch gerne mal eine teurere Suite im Urlaub." So würden ihre Kunden vor allem Naturreisen oder Schifffahrten innerhalb Deutschlands und Europas buchen. Bei der Nix-wie-weg GmbH in Parkstein sehen die Urlaubsziele etwas anders aus: Laut Mitarbeiterin Vera Glaubitz sind in diesem Jahr vor allem die Kanaren, die Malediven und auch Ägypten angesagt. Doch wie kommt es dazu, dass die Leute in diesen unsicheren Zeiten überhaupt Urlaub buchen?

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz18.12.2020

Sicherheit für die Kunden durch Stornoangebote

"Zurzeit bieten die meisten Reiseveranstalter Sonderaktionen an", erklärt Glaubitz. So können die Kunden ihren Urlaub buchen, ihn aber zum Beispiel bis zu zwei Wochen vor Abreise kostenlos stornieren oder auf einen späteren Zeitpunkt umbuchen. "Das funktioniert ganz einfach, und man muss nicht einmal einen Grund dafür angeben", sagt die Mitarbeiterin des Reiseanbieters. Da das Stornoangebot den Kunden mehr Sicherheit gibt, würden auch mehr Leute buchen, vermutet Christoph Thanner, Verkaufsleiter im DER-Reisebüro in Weiden. "Die Kunden haben Sehnsucht nach der Ferne und warten nur noch auf das Okay von der Politik", erzählt er. Die Coronabeschränkungen, die in einigen Ländern lockerer sind als in Deutschland, sind dabei nicht weniger verlockend. Mögliche Engpässe sieht Thanner jedoch für Last-Minute-Urlauber wegen des eingeschränkten Flugangebots: "Es ist eben ein Unterschied, ob am Tag 5 oder 27 Flüge nach Mallorca gehen".

"Die Kunden haben Sehnsucht nach der Ferne und warten nur noch auf das Okay von der Politik."

Christoph Thanner, DER-Reisebüro Weiden

Beratung mit allen Mitteln der Technik

Obwohl die Reisebüros wegen des Lockdowns geschlossen haben, können Kunden weiterhin auf ihre Beratung zählen. Neben den traditionellen Wegen via Telefon und E-Mail bieten einige Reisebüros auch eine Vermittlung über Videochat an. Bei der Nichts-wie-weg GmbH können Kunden beispielsweise einen Termin für ein Gespräch über "Google Meet" ausmachen. "Der persönliche Kontakt fehlt natürlich", sagt Gaubitz. Dennoch funktioniere diese Art der Beratung sehr gut. Im Reisebüro Koller werden die Kunden demnächst sogar selbst ihren Urlaub auf der Homepage buchen können. Berlinski, die ihren Kunden für die Buchung verschiedene Social-Media-Kanäle anbietet, erkennt die Digitalisierung hier klar im Fokus. So auch Thanner vom DER-Reisebüro: "Das ist ein absoluter Zukunftstrend", meint er und ist froh, dass das Unternehmen so schnell auf die neuen Entwicklungen reagiert hat. Denn eines ist dem Verkaufsleiter klar: "Die Kunden stehen schon in den Startlöchern."

Weiden in der Oberpfalz16.07.2020
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.