Stabsfeldwebel Günther Schneeberger ist der neue Mann an der Spitze des Unteroffizierskorps der fünften Batterie des Artilleriebataillons 131. Er übernahm am die „gelbe Schnur“ und somit die Dienstgeschäfte von Oberstabsfeldwebel Rene Niemann. Das teilt nun das Artilleriebataillon mit.
Niemann verlässt das Bataillon nach sieben Jahren in Richtung Cham, wo er in Zukunft ebenfalls als Kompaniefeldwebel der Stabskompanie der Panzerbrigade 12 tätig sein wird. Schneeberger, seit 2014 Angehöriger des Artilleriebataillons 131, freut sich auf seine neue Verwendung. Als Batteriefeldwebel, umgangssprachlich als „Spieß“ bezeichnet, steht der gebürtige Oberpfälzer und gelernte Artillerist nun an der Spitze aller Unteroffiziere der Fünften. Der stellvertretende Bataillonskommandeur Oberstleutnant Stefan Zadlo wohnte der Zeremonie bei und beglückwünschte sowohl den vorherigen, als auch den neuen Dienstposteninhaber.
Der „Spieß“ ist der ranghöchste Unteroffizier der Kompanie, im Falle der Artillerie der Batterie. Als Leiter des Innendienstes erstrecken sich seine Aufgaben über die Bereiche Personalführung, Verpflegung, Betreuung und Fürsorge aller Soldaten der Batterie. Gekennzeichnet und somit für jeden sofort erkennbar, ist er durch eine gelbe Kordel an der rechten Schulter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.