Viele Frauen und Männer hatten sich am Silberhüttenlauf beteiligt. Strahlender Sonnenschein begleitete die Sportler. Das teilen die Veranstalter Alpenverein und Turnerbund Weiden nun mit.
Die Strecke führte entlang des Kepler-Pfads vom Parkplatz der Silberhütte aus über Floß wieder zurück nach Edeldorf und Weiden. Oberhalb von Floß hatte Tanja Götz einen Verpflegungspunkt eingerichtet. Auch dieses Jahr war es ein erlebnisreicher Landschafts-Cross, teilt Organisator Ludwig Kreutzer mit. Flache Strecken wechseln mit langen Anstiegen, vor allem im zweiten Teil der Strecke. Nicht die Geschwindigkeit stand demnach im Vordergrund, sondern die Sportgemeinschaft und das Landschaftserlebnis.
Weil oft Wurzeln und Steine auf den Waldpfaden überwunden werden mussten, waren passendes Schuhwerk und auch immer wieder der Blick auf den Boden notwendig. Nach gut zwei Stunden waren alle Sportler wieder am Zielpunkt in Weiden „gut und heil“, wie die Organisatoren berichten, angekommen. Alpenverein (DAV ) und Turnerbund Weiden hatten die Laufveranstaltung gemeinsam ausgerichtet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.