Weiden in der Oberpfalz
25.03.2022 - 12:38 Uhr

Störche erwarten Nachwuchs, Hunde sollen an die Leine

Gute Nachrichten: Über den Dächern Weidens wird wieder fleißig gebrütet. Die Störche im Horst auf dem Alten Schulhaus erwarten Nachwuchs. Und die Storchenhorstbetreuerin weiß, wann in etwa die Jungen ihre Hälse aus dem Nest recken werden.

Die Störche auf dem Dach des Alten Schulhauses brüten was aus. Bild: Webcam Stadt Weiden
Die Störche auf dem Dach des Alten Schulhauses brüten was aus.

Der Betrachter muss zwar ganz genau hinschauen. Aber das Bild der Webcam der Stadt Weiden ist eindeutig: Im Horst des Storchenpaars auf dem Alten Schulhaus in Weiden liegt ein Ei. Also mindestens ein Ei. Kurz hat einer der Störche den Blick darauf freigegeben. Ansonsten wird fleißig gebrütet. Abwechselnd. Gleichberechtigt. Und 30 Tage später schlüpft der Storchen-Nachwuchs, weiß die Storchenhorstbetreuerin des Landesbundes für Vogelschutz (LBV), Helga Bradatsch. Damit dürfte in knapp vier Wochen der Nachwuchs bereits schlüpfen. Derweil gibt es aber viel zu tun: Die Futtersuche etwa gehört zu den zentralen Aufgaben. In diesem Zusammenhang hat Helga Bradatsch eine große Bitte an alle Hundehalter beim Spaziergang: "Bitte immer Ausschau halten, ob ein Storch in Sichtweite ist. Wenn ja, dann bitte den Vierbeiner unbedingt anleinen!" Nur so könnten die Störche in den Futterwiesen in Ruhe in ihren üblichen Bereichen Nahrung suchen. "Der Hund kann sich auch woanders auslaufen, die Störche aber finden nicht überall was Fressbares", erklärt Bradatsch.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz20.05.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.