Weiden in der Oberpfalz
26.06.2020 - 13:39 Uhr

Straßenumfrage: Was sagen die Weidener zum Jahr ohne Bürgerfest?

Am Sonntag hätte in Weidens Wohnzimmer das 50. Bürgerfest stattgefunden. Tausende hätten bis in die Nacht hinein getrunken, gefeiert und getanzt. Wegen der Corona-Pandemie muss diese Riesenfete abgesagt werden. Wie finden das die Weidener?

Beim Weidener Bürgerfest füllt sich jedes Jahr nicht nur der Obere Markt. Heuer ist alles anders. Archivbild: Gerhard Götz
Beim Weidener Bürgerfest füllt sich jedes Jahr nicht nur der Obere Markt. Heuer ist alles anders.

Wir haben uns in der Innenstadt umgehört und nachgefragt, wie die Bürger fühlen. Die meisten finden die Absage schade. Es gibt aber auch Stimmen, die mit dem Bürgerfest überhaupt nichts mehr anfangen können, weil sie glauben, dass die Party früher besser war. Aber die wollten anonym bleiben.

Hermann Stadler. Bild: Kunz
Hermann Stadler.

"Es ist sehr schade, dass das Bürgerfest heuer ausfällt", findet Hermann Stadler aus Weiden. Jedoch sei es für ihn in der jetzigen Lage, im Zuge der Pandemie und im Namen der Gesundheit, notwendig, dass es nicht stattfindet. "Was ich alternativ am Sonntag mache? Kommt auf das Wetter an. Radlfahren oder woanders eine Halbe Bier trinken und mich aufs nächste Jahr freuen."

Bernhard Hartung. Bild: Kunz
Bernhard Hartung.

Auch Bernhard Hartung aus Weiden ist gar nicht begeistert über die Absage. "Für mich und meine Freunde, die von auswärts kommen, ist das Bürgerfestwochenende traditionell immer ein ganz langes, das gemeinsam durchgefeiert wird." Heuer müssten sie eben mit den Gegebenheiten umgehen und das Beste daraus machen. "Zusammensitzen können wir überall und immer."

Hennes Stolley. Bild: Kunz
Hennes Stolley.

Sehr weit angereist ist Hennes Stolley aus Rendsburg bei Kiel. "Es ist schade, dass es ausfällt", sagt das ehemalige Besatzungsmitglied des Weidener Patenschiffs. "Allein schon aus dem Grund, weil ich seit 25 Jahren regelmäßig herkomme." Besonders schade sei es, weil es doch gerade das 50. Bürgerfest ist. "Ich bin aber trotzdem hierhergekommen, weil ich mit meinen Freunden, die ich hier kennengelernt habe, feiern will. Wir gehen es heuer etwas ruhiger an, gehen Essen und ein bisschen auf Abstand."

Bernhard Kaltenecker. Bild: Kunz
Bernhard Kaltenecker.

Bernhard Kaltenecker aus Weiden ist traurig, wenn er an den kommenden Sonntag denkt. "Unser Bürgerfest hat eine lange Tradition. Ich war ja selber lange Jahre aktiv dabei als Baritonist bei der Stadtkapelle." Alternativ werde er wohl am ausgefallenen Bürgerfesttag mit seiner Frau ein Glas Wein trinken, entweder daheim oder in der Innenstadt.

Video
Weiden in der Oberpfalz28.06.2019
Christa Haroon. Bild: Kunz
Christa Haroon.

"Gesundheit geht vor", sagt Christa Haroon aus Weiden. Natürlich besucht sie regelmäßig das Bürgerfest. "Aber größere Veranstaltungen in anderen Teilen des Landes zeigen ja, dass es Rückfälle geben kann." Und kleine Ersatz-Bürgerfeste gebe es in Weiden ohnehin, jeden Abend vor den Kneipen in der Fußgängerzone. "Am Sonntag werde ich entweder an den Manteler Weiher radeln oder einen Teil der Goldenen Straße entlang wandern."

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz26.06.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.