Neun nächtliche Einsätze infolge des Sturms meldete die Integrierte Leitstelle am Freitagmorgen für ihren Zuständigkeitsbereich. Am Tag kamen zwei weitere hinzu. Bereits um 20.05 Uhr am Donnerstag galt es für die Feuerwehren den ersten Baum wegzuräumen. Ab 1.45 Uhr stieg die Häufigkeit der Notrufe an. So rückte beispielsweise die Feuerwehr Weiherhammer gegen 5 Uhr mit 15 Mann aus, um eine Birke wegzuschaffen, die auf der Hauptstraße lag. Wichtig dabei war auch, die Einsatzstelle abzusichern. Kurz darauf kümmerten sie sich noch um einen weiteren entwurzelten Baum in einem Garten. Vom Sturm umgelegte Bäume beschäftigten die Helfer unter anderem auch in Trippach, dem Grafenwöhrer Ortsteil Bruckendorfgmünd, sowie der Dr.-Müller-Straße in Weiden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.