Weiden in der Oberpfalz
22.06.2020 - 11:47 Uhr

"Sündikat" trotzt Corona mit Kopfhörer-Konzert

Der Kulturverein "Sündikat" löst die Pausetaste: Im Innenhof der Regionalbibliothek musizieren am 27. Juni "Slatec". Das Publikum lauscht per Kopfhörer.

Live-Musik auf dem Kopfhörer: Nach der erfolgreichen Premiere vor einem Jahr kommt es am Samstag zu einer Neuauflage im "Regi"-Innenhof. Bild: rg
Live-Musik auf dem Kopfhörer: Nach der erfolgreichen Premiere vor einem Jahr kommt es am Samstag zu einer Neuauflage im "Regi"-Innenhof.

Es geht wieder was – zumindest ein bisschen. Und weil die Jungs vom "Sündikat" schon lange mit den Füßen scharren, nutzen sie die jüngsten Corona-Lockerungen, um erneut ein Kopfhörer-Konzert auf die Beine zu stellen. Im Innenhof der Regionalbibliothek treten am Samstag, 27. Juni, "Slatec" auf – also jene Band, die im Winter die "Sünde"-Reihe beschlossen hat. "Danach war es so, als ob Corona die Pause-Taste gedrückt hätte", meint "Sündikat"-Mann Lukas Höllerer. Nun wird die Taste gelöst, und, logisch – "es geht mit ,Slatec‘ weiter".

Weiden in der Oberpfalz01.01.2020

Nach dem geglückten Experiment mit dem Techno-Duo "Ströme" vor einem Jahr wird es das zweite Kopfhörer-Open-Air Konzert des "Sündikats" sein. Diesmal mit "Organic trap and techno music", extrem tanzbarer und – nach Angaben der siebenköpfigen Band – "komplett improvisierter" Live-Musik. Ein eher exklusives Vergnügen: Wegen Schutzmaßnahmen werden gerade mal 82 Besucher eingelassen, die an markierten Punkten den nötigen Abstand wahren. Getränke bestellen sie per "What's App". Beginn ist um 19 Uhr. Karten – jeweils in Zweier oder Vierer-Paketen – gibt es über die Facebook-Seite des "Sündikat".

Weiden in der Oberpfalz21.06.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.