Weiden in der Oberpfalz
04.02.2022 - 12:08 Uhr

Trauergottesdienst für Weidens ehemalige Bürgermeisterin

In der fast voll besetzten Josefskirche nahm die Weidener Bürgerschaft am Freitag Abschied von der ehemaligen Bürgermeisterin Elisabeth Kraus. Während des Gottesdienstes wurde zurückgeblickt auf ihr Leben und ihr Engagement.

Oberbürgermeister Jens Meyer erinnerte an eine große Weidenerin. Bild: hcz
Oberbürgermeister Jens Meyer erinnerte an eine große Weidenerin.

Am Freitag nahm Weiden in einer Trauerfeier in der Kirche St. Josef Abschied von der ersten und einzigen Bürgermeisterin der Stadt, Elisabeth Kraus. Sie ist am 22. Januar mit 86 Jahren verstorben. Neben ihrer Familie, zahlreichen Vertretern von Vereinen und Verbänden, waren Stadträte, darunter fast die ganze „CSU-Familie“ inklusive Bürgermeister Lothar Höher und Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger, vertreten. Aber auch Politiker anderer Parteien, wie Altoberbürgermeister Kurt Seggewiß und Bürgermeister Reinhold Wildenauer, gaben der ehemaligen Bürgermeisterin die letzte Ehre.

In der Predigt erinnerte Kaplan Pater Johannes an Elisabeth Kraus´ Einsatz für die Menschen, ihr engagiertes Lebens und ihr Herz für Heimat, Familie und die Bürger. Die am 26. September 1935 als Elisabeth Stemmer Geborene musste die ersten Schuljahre in Kriegszeiten absolvieren, erlernte den Haushaltsberuf in Neunburg vorm Wald und bildete sich später zur Arzthelferin fort. 1962 heiratete sie Alois Kraus.

Fünf Töchter, zahlreiche Enkel und Urenkel waren bei dem Trauergottesdienst in St. Josef dabei. Elisabeth Kraus sei es immer ein Anliegen gewesen, den Bürgern zu helfen – egal, welcher Partei sie angehörten, sagte Pater Johannes. Als „Anwältin der kleinen Leute“ habe sie „Herzblut in diese Aufgabe gesteckt“. Er zitierte auch die von Verstorbenen noch selbst verfasste Anweisung: „Lasst mich in Würde sterben, wenn der Tag gekommen ist!“

Für die Stadt Weiden würdigte Oberbürgermeister Jens Meyer Elisabeth Kraus als „herausragende Persönlichkeit“, die eine schmerzliche Lücke hinterlasse. 23 Jahre sei sie Stadträtin und davon sechs Jahre Bürgermeisterin gewesen. Mit vielen Auszeichnungen, darunter der Bundesverdienstmedaille und dem Bundesverdienstkreuz, seien ihre Verdienste gewürdigt worden. Erst mit 72 Jahren habe sie sich aus der Politik zurück gezogen. Er erinnere sich an viele von Wertschätzung und Respekt geprägte Begegnungen, sagte Meyer.

Elisabeth Kraus war 61 Jahre Mitglied der CSU gewesen, berichtete Stadtrat Alois Lukas, der neben Pater Johannes und Ruhestandsgeistlichem Andreas Uschold den Gottesdienst mitgestaltete. Musikalisch gestalteten der Kirchenchor St. Josef und Kirchenmusikdirektor Piotr Pajak die Feier.

"Elisabeth Kraus war es immer ein Anliegen, den Bürgern zu helfen – egal, welcher Partei sie angehörten."

Pater Johannes beim Trauergottesdienst

Weiden in der Oberpfalz24.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.