Weiden in der Oberpfalz
27.10.2024 - 09:01 Uhr

Videoprojektionen verwandeln OTH-Fassade in leuchtende Kunstwerke

Die Fassade der OTH am Hetzenrichter Weg in Weiden verwandelte sich am Wochenende in ein Kunstwerk. Beim ersten "Lumina Fest" entstand durch Lichteffekte ein besonderer Kunstgenuss.

Am Samstag und Sonntag erstrahlte die OTH Amberg-Weiden in neuem Licht. Unter dem Motto "Wo Kunst die Stadt beleuchtet" bot das "Lumina Fest" den Besuchern einen Kunstgenuss der besonderen Art. Beim erstmals stattfindenden Lichtkunstfestival präsentierten internationale Künstler und Studenten der Hochschule an der Fassade des Hörsaalgebäudes in Weiden beeindruckende digitale Kunst.

Die Zuschauer konnten bewundern, wie sich die Fassaden durch Videoprojektionen in leuchtende Kunstwerke verwandelten. Geladene internationale Medienkünstler aus Deutschland, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Iran, Portugal und Schweden, aber auch talentierte Studenten des Labors für Visual Computing an der OTH Amberg-Weiden hatten die Werke in monatelanger Arbeit geschaffen. Mit Musik und Soundcollagen untermalte Wellenbewegungen, geometrische Formen und Figuren, Taucher oder drohnenunterstützte Landschaftsaufnahmen boten Medienkunst auf höchstem Niveau.

Die Werke, die an den Fassaden erstrahlten, überraschten die Besucher mit beeindruckenden visuellen Effekten, die die Gebäude völlig neu interpretieren. Die Gebäude scheinen sich aufzulösen und neu zusammenzusetzen. Videoinstallationen ließen die Fassaden neu entstehen und eröffneten völlig neue Blickwinkel auf die Architektur. Initiiert wurde das Festival von Professor Alexander Peterhänsel, der selbst als Medienkünstler international unterwegs ist. Auch kulinarisch hatte das Festival einiges zu bieten. Neben Getränken bot „Snacks Colombia“ in Amberg und Weiden kolumbianischen Spezialitäten wie Empanadas und Chuzos an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.