Weiden in der Oberpfalz
20.11.2018 - 16:11 Uhr

Vierteljahresversammlung des ADAC Weiden

Die Weidener Ortsgruppe des ADAC trifft sich zur Vierteljahresversammlung. Präsident Ach gibt Tipps und Termine bekannt.

Die Oldtimerausfahrten ruhen. Präsident Karlheinz Ach dankte bei der Vierteljahresversammlung des ADAC Weiden im "Gasthof Dagner" seinen Freunden in der Oldtimerabteilung für die vielen Aktionen. Zudem läuft die Kartabteilung sehr gut. Zwei neue Karts hat der Verein bestellt, um technisch auf dem neuesten Stand zu sein.

Wichtig erschien Ach eine Meldung zum "Begleitenden Fahren ab 17". In Italien wurde bei einer Kontrolle durch die italienische Polizei die Prüfbescheinigung beanstandet. Dem 17-jährigen Sohn, der die Prüfbescheinigung BF17 besaßt und die berechtigte Begleitperson im Fahrzeug saß, wurde das Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis vorgeworfen.

Es folgte ein Bußgeld in Höhe von 3500 Euro, das Fahrzeug wurde für drei Monate in polizeiliche Verwahrung genommen. Fahranfänger mit dieser Bescheinigung dürfen nur in Deutschland unterwegs sein.

Abfragen der Flensburger Punkte über das Internet kostet den Anbietern um die 30 Euro. Allerdings bekommt jeder die Auskunft direkt beim Kraftfahrt-Bundesamt kostenfrei. Einfach das Formular beim ADAC downloaden, ausfüllen und mit einer Kopie des Personalausweises einsenden.

Weiter erinnerte der Präsident an die 25 Termine, die von Mitgliedern und der Vorstandschaft besucht oder organisiert wurden. Gut geklappt haben die Fahrradturniere, der Kartschnupperkurs wurde gut besucht, die Fahrzeugweihe gelobt. Außerdem waren viele Teilnehmer mit ihren Autos bei der Fuchssuchfahrt dabei.

Am 26. Januar startet der ADAC-Ball, heuer mit der Sängerin Anna-Maria Zimmermann und der Band "Tough Talk". Telefonisch ist der Kartenvorverkauf bei Ach schon möglich. Ab 8. Dezember werden die Karten ausgereicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.