Nach 35 Jahren in der Bayerischen Wasserwirtschaft verabschiedete Behördenleiter Mathias Rosenmüller Abteilungsleiter und Stellvertretenden Amtsleiter Dr. Hans Weiß in den Ruhestand. Nach dem Studium Chemie in Regensburg und seiner Doktorarbeit nahm Weiß beim Wasserwirtschaftsamt Amberg seine Tätigkeit auf. Erste Sporen verdiente sich Weiß als Leiter des Fachbereiches Technische Gewässeraufsicht und als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sachgebiet „Wiederaufarbeitungsanlage für abgebrannte Kernbrennstoffe“. Seine erste Aufgabe bestand gleich darin, sich auch mit der Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf (WAA) zu befassen.
Auch in den folgenden Jahren wurde Weiß immer wieder mit schwierigen wasserwirtschaftlichen Themen konfrontiert. Weiß wurde ab 2007 nach Weiden versetzt. Bereits in Amberg war er stellvertretender Behördenleiter und hatte diese Funktion auch in Weiden inne. Von Weiden aus hat er sich um „seinen“ Landkreis Amberg-Sulzbach mit der Stadt Amberg gekümmert. Für die Zeit nach der Pensionierung hat sich Weiß noch einiges aufgehoben. „Mit Haus und Garten, Familie und Enkelkindern wird es bestimmt auch keine Langeweile geben.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.