Mehr als 400 Menschen haben die Kampagne von Sarah Bauer und Anett Hartenstein auf der Plattform Startnext unterstützt. 35.000 Euro wollten die Frauen für die Eröffnung eines Unverpackt-Ladens sammeln. Der Zielbetrag ist mit über 36.300 Euro inzwischen bereits überschritten. Und nicht nur das: Bauer und Hartenstein haben in der vergangenen Woche einen Mietvertrag unterschrieben. Der Unverpackt-Laden wird demnach in der Frauenrichter Straße 83, schräg gegenüber der Stockenhut-Apotheke, eröffnet. In dem Gebäude hatte früher der Mieterverein seine Geschäftsstelle.
"Wir sind überwältigt von der vielen Unterstützung", sagt Sarah Bauer. "Wir haben zwischendurch schon gezweifelt, ob es überhaupt klappt". Ab 1. Juli stehen den Frauen knapp 100 Quadratmeter zur Verfügung. "Die Verkaufsfläche beträgt rund 50 Quadratmeter. Das ist sehr großzügig für uns und passt optimal. Hier können demnächst circa 500 Produkte anbieten. Mehr braucht man im Leben nicht." Die Ware – Lebensmittel, Haushalts- und Kosmetikartikel – wird ohne Verpackung angeboten und vom Kunden in mitgebrachte Behälter abgefüllt.
Im August soll der Laden eröffnen. Bis dahin gelte es, das Geld der Unterstützer noch mit einem Bankkredit aufzustocken, die Ausstattung für den Unverpackt-Laden zu kaufen und die erste Ware einzukaufen, erklärt Bauer. Die Crowdfunding-Kampagne läuft noch bis zum 5. Juli weiter. "Jeder einzelne weitere Euro hilft, unser Angebot zu verbessern."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.