Vielleicht nach dem Motto „Weiden ist bunt– eine sichere Bank“, vielleicht auch nach ganz anderen Ideen. Im Mai werden dann alle Modelle in einer Ausstellung im Rathaus gezeigt, weitere kreative Aktionen sind dabei nicht ausgeschlossen.
Die Verantwortlichen blickten auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Wieder sei das Seifenkistlrennnen ein großer Erfolg gewesen. Ein weiteres werde es allerdings erst 2021 wieder geben. Das zehnjährige Bestehen des Bündnisses war ebenso ein Thema wie die beiden sehr erfolgreichen Theateraufführungen des türkischen Ulüm-Theaters aus Ulm am vorangehenden Wochenende. „Oh Gott, die Türken integrieren sich!“ lockte zahlreiche Besucher aus nah und fern.
Thematisiert wurde auch die Positionierung von „Weiden ist bunt“ in den Wochen des kommenden Wahlkampfes. Das Bündnis will Stellung beziehen entsprechend den Inhalten seiner Menschenrechtserklärung. Aktuell veranstaltet wird der Informationsabend am 6. Dezember. Es spricht der Journalist Jonas Miller (BR und NN) zum Thema „Wie stark sind die rechte Szene und der NSU in Nordbayern?“ um 19 Uhr im Café Mitte. Mitveranstalter ist die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg, deren Mitglied die Stadt Weiden ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.