Weiden und Landkreis Neustadt vor Mega-Wochenende: Wie kommt es zu dieser Terminflut?

Weiden in der Oberpfalz
07.06.2023 - 15:23 Uhr
OnetzPlus

Es wird wohl ein Wochenende der Qual der Wahl: Von 9. bis 11. Juni ist in der Stadt Weiden und im Landkreis Neustadt/WN jede Menge geboten. Wie gehen die Organisatoren mit der Terminüberschneidung um? Wir haben einige gefragt.

Stefan Mädl, „3. Broken Head Stunt Meet 2023“

Zehn der besten Motorradfahrer Deutschlands und Europas treten am Samstag, 10. Juni, von 10 bis 19 Uhr in Weiden beim Motorradfestival „3. Broken Head Stunt Meet 2023“ an der Dr.-Kilian-Straße 3 in sechs Disziplinen an. Mit dabei ist unter anderem Dennis Jansen, Gewinner des renommierten Chris-Pfeiffer-Awards. Organisator Stefan Mädl hofft auf eine vierstellige Zuschauerzahl. Die Resonanz hänge aber vom Wetter ab. Die Überschneidung mit den vielen anderen Terminen am Wochenende macht ihm keine Sorgen. Es gebe zwar eine After-Show-Party, aber das Hauptprogramm am Samstag sei zu Ende, wenn beispielsweise das Campus-Open-Air an der OTH erst beginne. Die Planungen laufen seit einem Jahr, da es schwierig gewesen sei, "so viele Leute unter einen Hut zu bringen": Fahrer, Musiker und Aussteller. Bundesweit gebe es inklusive seiner nur zwei Veranstaltungen dieser Art. "Das ist eine Show, die man so nicht zu sehen kriegt", sagt er. Zielgruppe seien Familien und aktive Biker.

Simon Knorr, Vorsitzender Pirker Blechmusi

Die Pirker Blechmusi feiert vom 9. bis 11. Juni ihr 50-jähriges Bestehen. Eigentlich wäre bereits 2022 das Jubiläumsjahr gewesen, wegen Corona musste das Fest aber verschoben werden. Heuer ist die Pandemie kein Thema mehr. Dass an dem Wochenende ausgerechnet auch das Flosser Heimatfest mit einem ähnlichen Programm (Party- beziehungsweise Rocknacht am Freitag und Festzug am Sonntag) über die Bühne geht, konnten die Organisatoren um Vorsitzenden Simon Knorr bei der Planung vor zwei Jahren nicht wissen. Ein Ausweichtermin wäre sowieso nicht möglich gewesen, da die Kapelle wegen vieler anderer Auftritte bereits ausgebucht sei. Knorr erzählt noch "eine lustige Anekdote am Rande": Die Pirker hätten übrigens als eine der ersten gewusst, dass Floß 1075-Jähriges feiert, weil die Flosser bei der Blechmusi angefragt hätten, ob sie dort spielen wollten. Antwort: "Nein, da feiern wir selber Jubiläum." Er ist jedenfalls guter Dinge und findet, mit einem abwechslungsreichen Programm und genügend Werbung "auf jeden Fall konkurrenzfähig" zu sein. An den drei Tagen rechnet er jeweils mit 1000 bis 1200 Besuchern, "wir wollen aber mehr".

Sophia Weber, Vorsitzende Musikkapelle Dießfurt

Die Musikkapelle Dießfurt feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Beim Konzert "Brass'n'Beat" am Samstag, 10. Juni, auf der Naturbühne Schönberg in Grafenwöhr bieten die Dießfurter Schlossbläser, das Blechbläserensemble der Kapelle, einen abwechslungsreichen Mix von Klassik über Swing und Jazz bis hin zu Pop-Balladen. Einlass ist ab 18.15 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse für acht Euro. Bei schlechtem Wetter treten die Musiker in der Alten Pfarrkirche am Marktplatz in Grafenwöhr auf. Der Termin stehe schon seit einem Dreivierteljahr fest, informiert Sophia Weber. Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen seien daher kaum zu vermeiden. Die Vorsitzende der Musikkapelle rechnet mit 250 Zuhörern, die überwiegend aus der direkten Umgebung oder bis aus Kemnath kommen würden. "Das hängt natürlich auch vom Wetter ab." Dass Besucher wegen der Konkurrenz ausbleiben könnten, sei zwar nicht auszuschließen, aber nachdem Fans von Blechbläserklängen angesprochen seien, dürfte sich das in Grenzen halten. Corona spiele auch keine Rolle, weil viele Leute froh seien, dass es endlich wieder ein kulturelles Angebot gebe, außerdem ist das Konzert außer bei schlechtem Wetter im Freien.

Sabina Wächter-Sollfrank, Waldkinderfest Grafenwöhr

Das Waldkinderfest Grafenwöhr am Naturerlebnispfad Bierlohe beginnt am Sonntag, 11. Juni, um 11 Uhr. Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald, Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten sowie die Stadt Grafenwöhr zeigen, was es in Wald und Wiese alles zu erleben gibt. Organisatorin Sabina Wächter-Sollfrank hat die Veranstaltung mit ihrem Team schon vor einem Dreivierteljahr geplant, eine Terminüberschneidung sei nicht abzusehen gewesen. Das Fest finde im Dreijahresrhythmus immer am letzten Sonntag in den Pfingstferien statt. 2020 fiel es wegen Corona aus, die Pandemie spiele diesmal aber keine Rolle mehr. Wächter-Sollfrank rechnet mit 2500 Besuchern und fürchtet auch nicht, dass die anderen Events am Sonntag Publikum wegnehmen. "Das Waldkinderfest richtet sich in erster Linie an Kinder, vom Kleinkind bis zur Zehntklässlerin", sagt sie.

Markus Hopf, Oldtimerfreunde Vohenstrauß

Am Sonntag, 11. Juni, stehen zum 22. Mal die "Vohenstrauß Classics" auf dem Programm. Im Schlosshof der Friedrichsburg werden ab 11 Uhr etwa 100 historische Fahrzeuge zu sehen sein, schätzt Organisator Markus Hopf von den Oldtimerfreunden Vohenstrauß. Eine Rundfahrt der Oldtimer wird es nicht geben. Die Baustelle im Burghof mit der Sanierung der früheren Forstdienststelle sei ein Unsicherheitsfaktor gewesen. Seit 23 Jahren ist die Veranstaltung immer am zweiten Sonntag im Juni, erklärt Hopf. Die Planungen laufen seit Monaten, da die Teilnehmer aus einem Umkreis von 300 bis 400 Kilometern kommen. Die Terminüberschneidungen bereiten ihm kein Kopfzerbrechen, auch wenn "uns einige Besucher abgehen werden". Die Zahl der Gäste sei allerdings schwer zu schätzen. Es gebe "viel Laufkundschaft", zwischen 500 und 1000 Oldtimerfans würden aber jeweils zeitgleich am Platz sein.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz07.06.2023
Hintergrund:

Große Veranstaltungen am Wochenende

  • 9. und 10. Juni: Rock am Hexenhäusl Rock am Hexenhäusl mit „Sleepless“ (Freitag) und „AC/DX.“ (Samstag), Kleiner Rußweiher Eschenbach
  • 9. bis 11. Juni: Campus-Open-Air bei der OTH in Weiden; Circus Carl Altoff Köllner in Weiden (neuer Festplatz); Heimatfest in Floß unter anderem mit Kreisjugendfeuerwehrtag am 10. Juni; 100 Jahre SpVgg Moosbach; 50 Jahre Pirker Blechmusi
  • 10. Juni: Motorradfestival „3. Broken Head Stunt Meet 2023“ in Weiden (Dr.-Kilian-Straße 3); 100 Jahre Musikkapelle Dießfurt (Konzert Brass’n’Beat, Naturbühne Schönberg in Grafenwöhr); 12. Dießfurter Beach-Party
  • 11. Juni: Oldtimer-Treffen Vohenstrauß Classics (Friedrichsburg Vohenstrauß); Motorsport für Kinderkrebshilfe, ; Waldkinderfest Grafenwöhr (Naturerlebnispfad Bierlohe); Landestheater Oberpfalz – Premiere „Das Neinhorn“ in Grafenwöhr (Naturbühne Schönberg), Fischerfest in Tremmersdorf; Wachfest Feuerwehr Neustadt/WN
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.