Weiden in der Oberpfalz
24.07.2023 - 13:47 Uhr

"Weiden träumt" von Kunst, Genuss und Shopping bis Mitternacht

Seit 2009 gibt es die Kultur- und Einkaufsnacht. Diesen Freitag ist es wieder so weit: Musiker, Künstler, Wirte und Geschäftsleute verwandeln die Innenstadt in eine Traumlandschaft.

"Sommernachtsstimmung, durch die Innenstadt bummeln, Leute treffen, genießen, Musik hören und Shopping in einem": So beschreibt Stadtmarketing-Geschäftsführerin Andrea Schild-Janker die Kultur- und Einkaufsnacht "Weiden träumt". 2009 wurde der Aktionsabend ins Leben gerufen. Die Idee dahinter war ursprünglich "ein gemeinsames Event für den Sommerschlussverkauf", sagt Schild-Janker. Das hat sich seitdem jedoch kontinuierlich weiterentwickelt.

Spezielle Angebote

Daher beteiligen sich am Freitag, 28. Juli, von 19 bis 24 Uhr rund 150 Geschäfte mit speziellen Angeboten. Weiter verwandeln viele Musiker und Künstler die Innenstadt in eine Traumlandschaft. Während des nächtlichen Einkaufsbummels bleiben auch kulinarisch keine Wünsche offen, verspricht die Stadtmarketing-Chefin.

Für Unterhaltung sorgen 22 Bands und Künstler an verschiedenen Standorten in der Innenstadt. Ob Instrumentalklänge oder Gesang – das Repertoire ist groß: Die Musiker präsentieren Oldies, Jazz, Stimmungsschlager, Rock und Pop oder Country. Dabei werden die Gruppen "von bunten Lichtskulpturen illuminiert, die hoch in den Himmel ragen und die Stationen von Weitem sichtbar machen", informiert Schild-Janker weiter.

Das Alte Rathaus wird ebenfalls in ein besonderes Licht gerückt. In prächtigen Farben leuchtet zudem der Kunsthandwerkermarkt am Unteren Markt. Dort präsentieren rund 20 Aussteller handgefertigte Schätze und verkaufen ausgewählte Stücke.

"DanceKids" und Stelzenläufer

Bei der Eröffnung um 19 Uhr am Oberen Markt mit Oberbürgermeister Jens Meyer und Schild-Janker zeigen die "DanceKids" ihr Können. Außerdem sorgt ein Showprogramm mit Stelzenläufern für stilvolle und magische Unterhaltung. "Mit den Lichteffekten und der ausgelassenen Musik ist eine traumhafte Stimmung garantiert", ist die Stadtmarketin-Geschäftsführerin sicher.

Mit viel Bewegung und Tanzeinlagen begeistern "Ritmo Vulcanico“ die Besucher ab 19.15 Uhr auf dem Macerataplatz. Um 20.15 Uhr ist am Josef-Witt-Platz eine heitere Street-Percussion-Show zu sehen. Ab 21.15 Uhr ist die Musik von Samba-Trommeln in der Dr.-Pfleger-Straße zu hören. Auch für die Kinder sorgt das Stadtmarketing Weiden für Unterhaltung, fügt Schild-Janker hinzu. In der Ringstraße gibt es bis 22 Uhr eine Kinderecke, bei der CT Creativ mit Kinderschminken, Luftballonmodellage und vielem mehr den kleinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Zwei Modenschauen

Empfehlenswert ist außerdem ein Besuch der Oberen Bachgasse, wo der 8. Gassenflohmarkt zum Stöbern einlädt. Darüber hinaus sind die neuesten Modetrends bestaunen. Um 19.30 Uhr präsentiert Witt Weiden mit bekannten Models aus der Fernsehsendung „Germanys Next Topmodel“ die aktuelle Kollektion. Um 21 Uhr folgt vor dem City Center die Modenschau der Firma Glanzhaft.

Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen. Die Prognosen für diese Woche sehen allerdings nicht rosig aus. Bei der Fülle an Mitwirkenden und Aktionen ist es jedoch nahezu unmöglich, "Weiden träumt" zu verschieben, betont Schild-Janker. Nur bei einer Sturm- beziehungsweise roten Unwetterwarnung würde die Aktionsnacht abgebrochen oder sogar im Vorfeld abgesagt. "Ansonsten wird das durchgezogen." Den Weidenern empfiehlt sie, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zu kommen, denn in der Innenstadt sind etliche Straßen sind gesperrt. Für Auswärtige stehen ausreichend Parkplätze zu Verfügung.

Weitere Informationen sind unter https://stadtmarketing-weiden.de/weiden-traeumt-2023 zu finden. Dort gibt es auch den Flyer zum Download, der in Geschäften, Gaststätten, der Regionalbibliothek, bei der Stadt Weiden, in der Tourist-Info oder im Maria-Seltmann-Haus zur Mitnahme aufliegt.

Hintergrund:

Verkehrssituation und Parkmöglichkeiten

  • Straßen vom Unteren Tor bis Josef-Witt-Platz (einschließlich Seitenstraßen), Weißenburgerstraße, Postgasse, Goethestraße (von Wolfram- bis Schillerstraße), Leibnizstraße, Sedanstraße und Dr.-Pfleger-Straße (von Bgm.-Prechtl-Straße bis Kurt-Schumacher-Allee) am Freitag, 28. Juli, von 16 bis 0.30 Uhr nicht befahrbar
  • Ring- und Wolframstraße vorübergehend Sackgassen
  • Zufahrt zum NOC-Parkdeck aus östlicher Richtung möglich
  • Besucher können außerdem Parkplätze von Elly-Heuss-Gymnasium, Hans-Scholl-Realschule, Finanzamt, Agentur für Arbeit und des Neuen Rathauses nutzen
  • Weidener sollten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrrad fahren
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.