Der "Weidener Partnerschaftsmarsch" kommt nicht aus der Max-Reger-Stadt. Er stammt aus See-Weiden und wurde dort anlässlich der 50-jährigen Verbindung mit den Namensvettern aus der Oberpfalz beim Martiniloben im Herbst 2019 vorgestellt. Beim Bürgerfest 2020 sollte das schmissige Blasmusikstück den Oberpfalz-Weidenern präsentiert werden, samt einer zweiten Strophe, die die burgenländische Version ergänzt.
Aber es gab kein Bürgerfest 2020. 2021 besteht ebenfalls keine Hoffnung. Doch für ausgefallene Feste ist inzwischen Heiner Nachtmann Spezialist. Der Gambrinus-Brauer hatte letztes Jahr die Idee, das abgesagte Frühlingsfest halbwegs zu retten, indem er typische Festplatz-Bierzelthits auf CD brennen und an treue Kunden verteilen ließ. "Stimmung für daham" nannte sich das Ganze.
Der "Partnerschaftsmarsch" ist nun Anlass für eine Neuauflage der CD zum Nicht-Frühlingsfest 2021. Sie vereint 15 Party-Gassenhauer aus allen Genres. Neben Kurt Paschners Böhmerwälder Musikanten sind unter anderem Mickie Krause, STS, Hubert von Goisern, Status Quo und Lynyrd Skynyrd am Start.
Den Silberling gibt es nicht zu kaufen. Zur Festbierzeit belohnt Gambrinus damit treue Kunden. Leser von Oberpfalz-Medien können davon ebenfalls profitieren. Wir verlosen vier mal einen Kasten Bier samt der neuen CD "Stimmung für daham 2021".
Rufen Sie an unter Telefon 01378/803212* und nennen Sie das Stichwort „Festbier“ plus Ihren Namen, Adresse und Ihre Telefonnummer, oder schicken Sie eine SMS an 32223** mit dem Stichwort OM ZEITUNG plus Stichwort „Festbier“, Ihrem Namen, Adresse und Telefonnummer. Die Leitung ist von Dienstag 27.4.2021, bis Donnerstag, 29.4./10 Uhr freiggeschaltet. Die Gewinner werden von uns benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. *Telemedia Interactive GmbH; pro Anruf 50 ct aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk teurer. **SMS an die Kurzwahl 3223 (Telemedia Interactive GmbH); 49 ct/SMS./Datenschutz unter www.onetz.de/teilnahmebedingungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.