Ein Weidener telefonierte am 2. November mit einer öffentlichen Einrichtung. Als das Gespräch nicht nach seinen Vorstellungen verlief, drohte der 50-Jährige Straftaten an und äußerte die Parole einer verfassungswidrigen Organisation. Durch die Ermittlungen der Polizeiinspektion und Kriminalpolizeiinspektion Weiden konnten die Beamten bereits nach kurzer Zeit einen Tatverdächtigen ermitteln und festnehmen, heißt es im Pressebericht. Die anschließende Durchsuchung seiner Wohnung brachte mehrere gefährliche Gegenstände zum Vorschein. Diese wurden zur Verhinderung künftiger Straftaten sichergestellt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Weiden wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. Die Kriminalpolizei Weiden führt nun weitere Ermittlungen, unter anderem wegen Vergehen der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.